Renault Twingo 1 Benutzerhandbuch
Twingo I

Baujahr 1998 bis 2003

BETRIEBSSTÖRUNGEN
ABHILFE
Beim
Fahren
URSACHE
Stellen
Sie
den
Motor
ab
und
wenden
Sie
sich
an eine
RENAULT
Werkstatt.
Schaden
an der
Mechanik:
Zylinder-
kopfdichtung
defekt
●
Anormale
Entwicklung
von
Wasser
dampf
am
Auspuff.
Anhalten,
Zündung
ausschalten
und,
wenn
möglich,
Batterie
abklemmen.
Kurzschluß.
●
Rauchentwicklung
im Motorraum.
Wenden
Sie
sich
an eine
RENAULT
Werkstatt.
Kühlflüssigkeitsschlauch
geplatzt
oder
gelöst.
●
Die
ÖldruckkontrollampB
leuchtet
auf:
-
bei
Kurvenfahrten
oder
beim
Brem-
Ö1
nachfüllen.
Motorölstand
zu
niedrig
Öldruck
gering
scn
Fahren
Sin
zur
nächsten
RENAULT
Werkstatt.
Anhalten
und
die
nächste
RENAULT
Werkstatt
anrufen.
-
im
Leerlauf
Kein
Öldruck
-
bzw.
sie
erlischt
erst
nach
einiger
Zeit
oder
leuchtet
beim
Beschleuni
gen
auf.
Filtereinsatz
auswechseln.
Luftfilter
verschmutzt
●
Mangelhafte
Motorleistung
Kraftstoffvorrat
im Tank
kontrollieren.
Kraftstoffvorsorgung
gestört
Zündkerzen
defekt, falsche
Einstellung
Wenden
Sie
sich
an
eine
RENAULT
Werkstatt.
Ungenügende
Kompression
(Zündker
zen,
Zündung,
Falschluftansaugung).
Wenden
Sie
sich
an
eine
RENAULT
Werkstatt.
●
Leerlauf
unruhig
oder
Motor
geht
aus.
5.28
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?