Renault Twingo 1 Benutzerhandbuch

Renault Twingo (C06) Twingo I

Baujahr 1998 bis 2003

SICHERUNGEN
GUT
DEFEKT
Sicherungskasten
2
Prüfen
Sie
bei
Ausfall
eines
Teiles
der
elektrischen
Anlage
zuerst,
ob
die
Si
cherungen
in
Ordnung
sind
und
ob
die
Kabel
des
betreffenden
Gerätes
festsitzen.
Im
Falle
eines
Kurzschlusses
die Bat
terie
abklemmen.
Hierzu
die
grüne
Flügelmutter
des
Batteriopoles
ab
schrauben
und
das
Kabel
zur
Seite
le
gen.
Den
Deckel
A
des
Sicherungskastens
am
Griff
I
fassen,
um
ihn zu
öffnen;
ihn
ganz
nach
unten
führen
und
ab
nehmen.
Die
Sicherung
mit
Hilfe
der
Zange
3
ausrasten.
Die
Sicherung
wird
seitlich
aus der
Zange
herausgozogen.
Auf
der
Deckelinnenseite
befindet
sich
ein
Schema,
auf
dem
die
Position
sowie
das
Symbol
der
jeweils
abgesi
cherten
Funktion
jeder
einzelnen
Si
cherung
der
einzelnen
Sicherungen
ersichtlich
ist.
(Genaue
Beschreibung
=>
nächste
Seite).
Die
freien
Plätze
möglichst
nicht
bele
gen.
Die betreffende
Sicherung
kontrollie
ren
und
gegebenenfalls
auswechseln,
Ampere-Zahl
und
Farbe
beachten.
Bei
Ihrem
RENAULT
Händler
fin
den
Sie
eine
Box
mit
einem
Sorti
ment
Ersatzlampen
und
Sicherun
gen
für Ihr
Fahrzeug.
Sie
sollten
diese aus
Sicherheitsgründen
stets
im
Wagen
mitführen,
5.20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.