Renault Twingo 1 Benutzerhandbuch

Renault Twingo (C06) Twingo I

Baujahr 1998 bis 2003

SICHERHEITSGURTE
Einstellen
der
Sitzposition
Setzen
Sie
sich
tief
in
den
Sitz,
leh
nen
Sie
sich
fest
an.
Dies
ist
die
wichtigste
Vorausset
zung
für
eine
optimale
Abstützung
im
Bereich
der
Lendenwirbel.
!
Legen
Sie
zu
Ihrem
Schutz
die
Sicher
heitsgurte
auch
für
nur
kurze
Fahr
strecken
an.
Beachten
Sie
zudem
die
gesetzlichen
Bestimmungen
in
den
1
einzelnen
Ländern.
Vor
Fahrtbeginn:
-
stellen
Sie
grundsätzlich
zuerst
die
Sitzposition
ein,
-
und
legen
Sie die
Sicherheitsgurte
wie
nachstehend
beschrieben
kor
rekt
an.
Wählen
Sie
nun
durch
Vor-
oder
Zurückschieben
des
Sitzes
den
richtigen
Abstand
zu
den
Pedalen.
Der
Sitz
soll
so
weit
wie
möglich
nach
hinten
gestellt
sein,
Kupp-
lungs-
und
Bremspedal
müssen
sich
jedoch
komplett
durchdrücken
las
sen.
Die
Rückenlehne
so
einstellen,
daß
die
Arme
leicht
angewinkelt
sind.
Einstellen
der
Sicherheitsgurte
Lehnen
Sie
sich
fest
an.
Der
Schultergurt
1
soll
so
nahe
wie
möglich
am
Halsansatz
liegen,
diesen
jedoch
nicht
berühren.
Zur
Optimierung
dieser Einstellung:
■O
Absatz
„Verstellen
der Schultergurt
höhe
für die
Vordersitze“
Der
Beckengurt
2
muß
glatt
auf
den
Oberschenkeln
undam
Becken
emlie-
gen.
Außerdem
sollten
die
Gurte
so
nahe
wie
möglich
am
Körper
anliegen.
Ver
meiden
Sie
daher
zu dicke
Kleidung
und
zwischen
Gurt
und
Körper
sitzen
de
Gegenstände
usw.
Stellen
Sie die
Kopfstütze
ein.
Für
ein
Optimum
an
Sicherheit
soll
der
Abstand
zwischen
Kopf
und
Kopfstütze
so
gering
wie
möglich
sein.
1.12

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.