Renault Twingo 1 Benutzerhandbuch

Renault Twingo (C06) Twingo I

Baujahr 1998 bis 2003

MOTOR
ANLASSEN/ABSTELLEN
I
Motor
abstellen
Den
Motor
in
den
Leerlauf
zurück
kommen
lassen
und
dann
den
Schlüs
sel
auf
„St“
stellen.
Motor
anlassen
Fahrzeuge
mit
Automatikgetriebe
Kapitel
2,
„Fahren
mit
Automa
tic“.
Fahrzeuge
mit
Wegfahrsperre
Vergewissern
Sie
sich
vor
dem
An
lassen des
Motors,
daß
die
Wegfahr
sperre
nicht
aktiviert
ist
('=>
Kapitel
1,
„Wegfahrsperre“).
Bei großer
Kälte
(Temperaturen
un
ter
-20°C):
Warten
Sie
nach
dem
Einschalten
der
Zündung
einige
Sekunden,
bevor
Sie
den
Anlasser
betätigen;
der
Motor
springt
dann
leichter
an.
ACHTUNG
Fahrzeuge
mit
Katalysator
und/
oder
Autoinatikgetriebe
dürfen
grundsätzlich
nicht
angeschoben
oder
angeschleppt
werden.
Fahrzeuge
mit
Benzineinspritzung
Motor
kalt
oder
betriebswarm
-
Anlasser
betätigen,
ohne
Gas
zu
geben.
-
Den
Schlüssel
sofort
nach
An
springen
des
Motors
loslassen.
Den
Schlüssel
niemals
ab-
ziehen,
bevor
das
Fahr
zeug
völlig
zum
Stillstand
gekommen
ist.
Bei
abge
stelltem
Motor
sind
Bremshilfe
und
Servolenkung
außer
Betrieb!
Bei
abgezogenem
Zündschlüssel
blockiert
die
Lenkung!
2.03

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.