Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

2.14
Bremsassistent
Es handelt sich hierbei um ein Zusatzsystem
zum ABS, das zur Verringerung der Brems-
wege des Fahrzeugs beiträgt.
Funktionsprinzip
Das System ermöglicht die Feststellung
einer Notbremsung. In diesem Fall erreicht
das System sofort seine maximale Leistung
und kann die ABS-Regulierung aktivieren.
Das Fahrzeug wird mittels ABS abgebremst,
solange das Bremspedal gedrückt wird.
Aufleuchten der Warnblinkanlage
Je nach Fahrzeug kann sie sich bei starker
Bremsverzögerung einschalten.
FAHRSICHERHEITSSYSTEME (Fortsetzung)
Besonderheiten bei Fahrzeugen mit
Quickshift-Getriebe
Bestimmte Bodenverhältnisse mit geringer
Bodenhaftung (Gras, Schnee, Matsch…)
könnten dazu führen, dass das System die
Motorleistung verringert, um ein Schleudern
zu verhindern. Falls dies unerwünscht ist,
empfiehlt es sich, das Quickshift-Getriebe in
den Modus „Schaltbetrieb“ zu schalten (Ver-
wendung des Gangschalthebels).
Funktionsstörungen
Wenn das System eine Funktionsstörung
erkennt, leuchten die Kontrolllampen
ù
und © an der Instrumententafel. In
diesem Fall werden ESP und ASR deakti-
viert.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?