Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung

Renault Twingo (N) Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

Rabatte sichern!

Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

1.17
SICHERHEITSGURTE (2/2)
Verriegeln
Rollen Sie den Gurt langsam in einem Zug
ab und achten Sie darauf, dass die Schloss-
zunge 3 in das Gurtschloss 5 einrastet (die
korrekte Verriegelung durch Zug an der
Schlosszunge 3 überprüfen).
Blockiert der Gurt vor dem Verriegeln,
diesen ein größeres Stück aufrollen lassen
und dann erneut abrollen.
Sollte der Gurt einmal vollständig blockiert
sein:
Den Gurt langsam, jedoch kräftig um
3 cm herausziehen.
Den Gurt automatisch aufrollen lassen.
Den Gurt erneut herausziehen.
Ist er danach nicht wieder funktionsfähig,
wenden Sie sich an eine Vertragswerk-
statt.
ç
Kontrolllampe „bitte
angurten“ Fahrerseite
Bei stehendem Fahrzeug leuchtet sie per-
manent; ab einer Fahrgeschwindigkeit von
ca. 10 km/h blinkt sie ca. 2 Minuten lang,
begleitet von einem akustischen Signal; an-
schließend leuchtet sie wieder permanent.
Entriegelung
Drücken Sie den Knopf 4 des Schlossrah-
mens 5 ein; der Gurt wird von der Aufrollvor-
richtung eingezogen.
Die Schlosszunge dabei bis zum Türpfosten
zurückführen, um das Aufrollen zu erleich-
tern.
3 4
5
5

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.