Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

3.24
Besonderheiten
Zu Ihrer Sicherheit verfügt das Fahrzeug
über einen Einklemmschutz: Wenn eine
Scheibe beim Schließen gegen einen Wi-
derstand (Bsp.: Finger, Pfote, Ast...) stößt,
stoppt sie und senkt sich anschließend
wieder um einige Zentimeter.
ELEKTRISCHES SCHIEBEDACH (Fortsetzung)
Funktionsstörung beim
Schließen des Schiebedachs
Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse
vorhanden sind, drehen Sie den Schalter 2
auf 0 und drücken Sie dann den Schalter 3
bis zum vollständigen Schließen des Schie-
bedachs.
Achtung: Hierbei ist der Kraftbegrenzer
des Schiebedachs ausgeschaltet!
Wenden Sie sich baldmöglichst an eine
RENAULT Vertragswerkstatt.
Vorsichtsmaßnahmen
– Öffnen Sie das Dach nicht unmittelbar
nach einem Regenschauer oder der Wa-
genwäsche.
– Achten Sie stets darauf, dass das Hub-
Schiebedach beim Verlassen des Fahr-
zeugs korrekt geschlossen ist.
– Reinigen Sie die Dachdichtungen ca.
alle 3 Monate mit einem Spezial-Reini-
gungs- und Pflegemittel aus dem Herstel-
ler-Vertriebsprogramm behandeln.
– Fahrzeuge mit Dachgalerie:
Generell wird davon abgeraten, das
Schiebedach zu betätigen.
Stellen Sie vor einer Betätigung des
Schiebedachs sicher, dass Gegenstände
und/oder Zubehör (Fahrradträger, Dach-
box...) korrekt auf dem Dach befestigt
sind und dass sie das Öffnen des Schie-
bedachs nicht behindern.
Wenden Sie sich an eine RENAULT Ver-
tragspartner zu den diesbezüglichen
Möglichkeiten.
0
3
2
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?