Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

3.5
G
Die Luft wird zu den Luftdüsen im
Armaturenbrett sowie in die Fuß-
räume geleitet.
J
Die gesamte Luft wird zu den Luft-
düsen im Armaturenbrett geleitet.
In dieser Stellung dürfen nicht alle Luftdüsen
geschlossen sein.
Heckscheibenheizung
Drücken Sie bei laufendem Motor den Schal-
ter B; die Kontrolllampe im Schalter leuch-
tet auf.
Die Heckscheibenheizung und die Außen-
spiegelheizung (falls vorhanden) sind ein-
geschaltet. Die Scheiben werden von Verei-
sung oder Beschlag schnell frei.
Zum Verlassen der Funktion, drücken Sie
erneut die Taste B.
Standardmäßig wird die Entfrostung auto-
matisch abgeschaltet.
Regler für Gebläseleistung
Den Regler C je nach Bedarf auf 0 bis 4 stel-
len.
Die Regulierung der in den Fahrgastraum
angesaugten Luftmenge erfolgt mittels Ge-
bläse. Die Fahrgeschwindigkeit beeinflusst
die Luftmenge dennoch geringfügig.
Je weiter der Regler nach rechts gedreht
wird, desto größer ist die angesaugte Luft-
menge.
B C
KLIMAANLAGE MIT MANUELLER REGELUNG (2/3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?