Renault Twingo 1 Benutzerhandbuch
Twingo I

Baujahr 1998 bis 2003

HEIZUNG
-
BELÜFTUNG
MIT
UMLUFTBETRIEB
Lufteinlaß
und
Gebläse
leistung
●
Umluftbetrieb
Regler
C
nach
Bedarf
zwischen
den
I
Positionen
0
und
4
verstellen.
*●
Bei
Normalbetrieb
wird
Außenluft
'
angesaugt
und
über
die
Düsen
im
Fahrgastraum
verteilt.
Bei
Reglerposition
0
und
Umluftbetrieb
wird
die
Ansaugung
von
Au
ßenluft
un-
*
terbunden
und
die
Luft
aus
dem
Fahr-
gastraum
entnommen;
das
System
ist
gegenüber
der
Umgebung
„isoliert“
(empfiehlt
sich
besonders
bei
hoher
Luftbelastung
in
Industriegebieten
oder
bei
Tunnelfahrten
usw...].
Position
0
In
dieser
Position
ist
der
Außenluftein
laß
geschlossen,
es
wird nur
die
Luft
des
Fahrgastraums
umgewälzt.
Zum
Umschalten
auf
Normalbetrieb
(Frischluft)
Regler
C
auf
0
oder
darüber
hinaus
stellen.
Umluftbetrieb
über
längere
Zeit
kann
ein
Beschlagen
der
Scheiben
zur Folge
haben;
außerdem
wird
die
Luft
allmählich
stickig,
da
sie
nicht
erneuert
wird.
Hinweis:
Zwischen
den
beiden
Stel
lungen
0
gibt
es
keine
Zwischenposi
tion.
Es empfiehlt
sich
folglich
in
jedem
Fall,
den
Regler
C
wieder
über
die
Posi
tion
0
hinaus
auf
Normalbetrieb
der
Anlage
{Außenluftansaugung)
zurück
zustellen,
sobald das
Gebiet
mit
hoher
Luftbelastung
durchfahren
ist.
3.06
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?