Renault Twingo 1 Benutzerhandbuch
Twingo I

Baujahr 1998 bis 2003

EMPFEHLUNGEN
FÜR
SCHADSTOFFMINDERUNG
UND
KRAFTSTOFFERSPARNIS
●
Modelle
mit
Klimaanlage:
Bei
Stadtfahrten
kann
sich
der
Kraft
stoff-Mehrverbrauch
bei
eingeschal
teter
erhöhen.
Schalten
Sie
daher
die
Anlage
grundsätzlich
ab,
wenn
sie
nicht
mehr
benötigt
wird.
●
Vermeiden
Sie
es,
den
Tank
rand
voll
zu
füllen;
es
könnte
Kraftstoff
überlaufen.
E.
C
i
100
km/h
:
\+4%
B
^
●
Dachgepäcktrüger
nur
bei
Bedarf!
■
●
Für den
Transport
sperriger
Güter
'i
vorzugsweise
einen
Anhänger
be
nutzen.
●
Für
Fahrten
mit
Wohnwagen
sollten
Sie
einen
zugelassenen
Spoiler
montieren;
nicht
vergessen,
diesen
richtig
einzustollen.
●
Vermeiden
Sie
Fahrten
„von
Tür
zu
Tür“
(kurze
Fahrstrecken
mit
länge
ren
Unterbrechungen);
der
Motor
erreicht
dabei
niemals
seine
norma
le
Betriebstemperatur;
versuchen
Sie,
Wege
zusamnienzulegen.
Weitere
Hinweise
●
Stromverbrauch
ist
gleich
Kraft
stoffverbrauch;
schalten
Sie
daher
alle
elektrischen
Geräte
aus.
wenn
sie
nicht
mehr
benötigt
werden.
Dennoch:
Sicherheit
hat
Vorrang:
Schalten
Sie die
Fahrzougbeleuch-
tung
grundsätzlich
ein,
wenn
es
nö
tig
ist
(„Sehen
und
gesehen
wer
den“).
●
Offene
Fenster
erhöhen
den
Luftwi
derstand.
Öffnen
Sie
statt
dessen
die
Frischlufldüsen:
Kraftstofforsparnis
bei
lOü
km/h:
4%.
2.07
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?