Renault Twingo 1 Benutzerhandbuch

Renault Twingo (C06) Twingo I

Baujahr 1998 bis 2003

KRAFTSTOFFTANK
Betanken
des
Fahrzeugs
Diese
Fahrzeuge
sind ausschließlich
für
den
Betrieb
mit bleifreiemKraft
stoff
konzipiert;
nur hiermit
ist
eine
einwandfreie
Funktion
dos
Motors
und
des
Abgasentgiftungssystems
ge-
Wtährleistot.
Betanken
des
Fahrzeugs
(Fortsetzung)
Springt
die
Automatik
bei
annähernd
vollem
Tank
zum
ersten
Mal
heraus,
die
Automatik
maximal
noch
zweimal
einrasten,
damit
der
konstruktionsbe
dingte
Expansionsraum
erhalten
bleibt.
Es
wird
folglich
davon
abgeraten,
den
Tank
randvoll
zu
füllen.
Kraftstoffqualität
(Fortsetzung)
Diese
Kraftstoffe
sind an
den
Tankstel
len
durch
nachfolgendes
Logo
ge
kennzeichnet:
Die
Verwendung
von
verbleitem
Kraft
stoff
oder das
Leerfahren
des
Kraft
stofftanks
führt
zu
Schäden
am
Abgas
entgiftungssystem
und
kann
den
Ver
lust
der
Garantie
zur
Folge
haben!
Um
ein
Betanken
mit
verbleitem
Kraftstoff
zu
vermeiden,
weist
der
Einfüllstutzen
eine
Verengung
auf. so
daß
an Tankstellen nur
die
Zapfpistole
kleineren
Durchmessers
für
bleifreien
;
Kraftstoff
eingeführt
werden
kann.
'
-
Zapfpistole
bis
zum
Anschlag
in
den
Einfüllstutzen
oinführon
und
wäh
rend des
gesamten
Tankvorganges
in
dieser
Position
halten.
-
Zapfautomatik
einrasten.
V
ni|
I/»
UTSCJ
Kraftstoffqualität
Die
Kraftstoffnormen
sind
von
Land
zu
Land
verschieden.
Im
Kapitel
„Motordaten“
ist
der
für
Ihr
Fahrzeug
benötigte
Kraftstoff
an
gegeben.
Hinweis:
In
Deutschland
bleifreien
.
Superkraftstoff
der
Norm
DIN
EN
228
verwenden.
In
Frankreich
vorzugsweise
Kraftstof
fe
verwenden,
die
unter
dem
Label
„QUALITE
BURANT
UTAC“
vertrie
ben
werden.
So
gekennzeichnete
Kraftstoffe
unterliegen
systemati
schen
Kontrollen
an
den
Zapfsäulen:
ihre
Qualität
trägt
bei
zur
optimalen
Funktion
des
Motorsim
Hinblick
auf
Leistung,
Kraftstoffverbrauch
usw...
ü
1.40

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.