Renault Twingo 1 Benutzerhandbuch

Renault Twingo (C06) Twingo I

Baujahr 1998 bis 2003

INSTRUMENTENTAFEL
Je
nach
Ausstattung
und
Vertriebsland
sind
folgende
Warn-
und
Kontrollampen
vorhanden und
betriebsbereit:
Nicht
belegt
fml
Störung
Elektronik
Blinkt
beim
Einschalten
der
..
Zündung
(Motor
aus),
leuch-
P tet
dann
einige
Sekunden
und
^
lischt.
Ein
Aufleuchten
beim
Fahren
signali
siert
eine
Störung
im
Steuergerät
der
Einspritzanlage
bzw.
im
Automatikge
triebe.
Wenden
Sie
sich
an
eine
RENAULT
.
Werkstatt.
Airbag
Leuchtet
beim
Einschalten
der
Zündung
und
erlischt
I
nach
einigen
Sekunden.
I
Leuchtet
sie
beim
Einschalten
der
I
Zündung
nicht
auf oder
blinkt
sie,
liegt
eine
Störung
im System
vor.
';
Wenden
Sie
sich
so
bald
wie
möglich
an
eine
RENAULT
Werkstatt.
or-
Abga.süberwachung
Leuchtet
bei
Fahrzeugen
mit
dieser
Ausrüstung beim
Ein
schalten
der
Zündung
und
erlischt
in
nerhalb
von
3
Sekunden.
-
Leuchtet
sie
ständig:
so
bald
wie
möglich
eine
RENAULT
Werkstatt
aufsuchen,
i
-
Blinkt
sie:
Motordrehzahl
abfallen
lassen,
bis sie
nicht
mehr
blinkt,
und
so
bald
wie
möglich
eine
RENAULT
Werkstatt
aufsuchen.
>
Kapitel
2,
„Besonderheiten
der
Modelle
mit
Benzinmotor“.
03
K
Kühlflüssigkeitstemperatur
Leuchtet
auf
beim
Einschal
ton
der
Zündung
und
erlischt,
sobald
der
Motor
läuft.
Leuchtet
sie
beim
Fahren
auf,
müssen
Sie
anhal-
ten.
Lassen
Sie
den
Motor
ein
bis
zwei
Minuten
im
Leerlauf
drehen;
die
Tem
peratur
muh
abfallen
und
die
Lampe
erlöschen.
Ist
dies
nicht
der
Fall,
den
Kühlflüssigkeilsstand
(Motor vorher
abkühlen
lassen)
und
die
Keilriemen
kontrollieren.
Wenden
Sie
sich
gege
benenfalls an
eine
RENAULT
Werk
statt.
ABS
Leuchtet
auf
beim
Einschal-
ten
der
Zündung
und
erlischt
nach
ca.3
Sekunden.
Ein
Aufleuchten
beim
Fahren
signali
siert
eine
Störung
im
ABS-System.
Die
Bremsen
funktionieren
weiterhin
normal,
jedoch
ohne ABS.
Wenden
Sie
sich
so
bald
wie
möglich
an
eine
RENAULT
Werkstatt.
Batterie-Ladekontrolle
Leuchtet
auf
beim
Einschal
ten der
Zündung
und
erlischt,
sobald
der
Motor
läuft.
Leuchtet
sie
beim
Fahren
auf,
müssen
Sie
anhal-
ten.
Die
Spannung
im
Ladestromkreis
ist
zu
hoch
oder
zu
niedrig.
Halten
Sie
an
und
lassen Sie
den
Ladeslromkreis
überprüfen.
E3
1.31

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.