Renault Twingo 1 Benutzerhandbuch

Renault Twingo (C06) Twingo I

Baujahr 1998 bis 2003

ZUSÄTZLICHE
RÜCKHALTESYSTEME
ZU DEN
SICHERHEITSGURTEN
Fahrer-
und
Beifahrer-Airbag
Das
Airbag-System
besteht
aus:
-
einem
aufblasbarenKissen
mit
Gas
generator
(auf
dem
Lenkrad
für
die
Fahrerseite
bzw.
im
Armaturenbrett
für die
Beifahrerseite);
-
einem
für
beide
Airbags
gemeinsa
men
elektronischen
Steuergerät
un
ter
dem
Beifahrersitz,
in
das
der
Sen
sor
für
die
Stärke
des Aufpralls
wie
die
Überwachung
des
Systems
integriert sind,
und
das
die
Zündung
des
Gasgenerators
auslöst:
-
einer
Kontrolleuchte
I
an
der Instru
mententafel
(gegebenenfalls
für
bei
de
Airbags).
Funktionsstörungen
Die
Kontrollampe
I
leuchtet
bei
Ein-
schalten
der
Zündung
an der
Instru
mententafel
auf
und
erlischt
einige
Sekunden
später.
Leuchtet
sie
nach
Einschalten
der
(Zündung
nicht
auf bzw.
blinkt
sie
beim
Fahren,
so
liegt
eine
Störung
des
Systems
vor.
Wenden
Sie
sich
so
bald
wie
möglich
an
eine
RENAULT
Werkstatt.
Verzöge
rt;
rungen
können
geminderten
Schutz
bedeuten.
(©) (O)
*£3^
-pr
i
_)
£3
Funktionsweise
Das System
funktioniert
erst
nach
Ein
schalten
der
Zündung
(Schlüssel
auf
so-
h M).
0
*:
Bei
einem
starken
frontalen
Aufprall
,
bläst
sich
das
Kissen
(bzw.
beide Kis
sen)
in
ca.
3/100
Sekunden
auf,
so
daß
der
Aufprall
des
Kopfes
des Fahrers
auf das
Lenkrad
bzw.
des
Beifahrers
auf das
Armaturenbrett
abgeschwächt
wird;
danach
wird
die
Luft
sofort
wie
der
abgelassen,
um
Erschwernisse
beim
Verlassen
des
Fahrzeuges
durch
die
prallen
Kissen
auszuschließen.
1.16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.