Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

93
Fahrbetrieb
6
Programmierte
Sollgeschwindigkeit ändern
Um eine höhere als die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern, haben Sie zwei
Möglichkeiten:
Ohne Betätigung des Gaspedals:
Drücken Sie den Schalter nach oben (+).
Bei Antippen erhöht sich die Geschwindigkeit um 1
km/h.
Bei anhaltendem Druck erhöht sie sich in Schritten
von 5 km/h.
Mit Betätigung des Gaspedals:
Überschreiten Sie die gespeicherte
Geschwindigkeit, bis Sie die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht haben.
Drücken Sie den Schalter nach oben (+) oder
nach unten (-).
Um eine niedrigere als die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern:
Drücken Sie den Schalter nach unten (-).
Bei Antippen verringert sich die Geschwindigkeit um
1 km/h.
Bei anhaltendem Druck verringert sie sich in
Schritten von 5 km/h.
Funktion ausschalten
Drehen Sie den Ring auf die Mittelstellung O
oder schalten Sie die Zündung aus, um das System
auszuschalten.
Wurde das Fahrzeug angehalten, nachdem die
Zündung ausgeschaltet wurde, speichert das
System keine Geschwindigkeiten mehr.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung schaltet sich der
Regler aus, und die Kontrollleuchte erlischt.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder in einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
AFIL-Spurassistent
Weitere Informationen nden Sie in den
allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.
System, das das unbeabsichtigte Überfahren
einer Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt
(durchgezogene oder unterbrochene Linie).
Eine oben mittig an der Windschutzscheibe
angebrachte Kamera überwacht die Fahrbahn
und erkennt Fahrbahnmarkierungen sowie die
Position des Fahrzeugs im Verhältnis zu diesen
Markierungen.
Bei einer Spurabweichung des Fahrzeugs wird bei
über 60 km/h ein Alarm ausgelöst.
Dieses System ist vor allem für den Einsatz auf
Autobahnen und Schnellstraßen geeignet.
Wenden Sie sich bei einer Beschädigung der
Windschutzscheibe für einen Austausch oder
die Kalibrierung der Kamera unbedingt an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an
eine qualizierte Fachwerkstatt.
Betätigung
Das System wird automatisch beim Starten des
Fahrzeugs ausgelöst.
Die Erkennung der
Betriebsbedingungen der Funktion
startet: diese beiden Kontrollleuchten leuchten im
Kombiinstrument auf.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, erlöschen die
beiden Kontrollleuchten. Das System ist aktiviert.
Wenn die Betriebsbedingungen nicht erfüllt sind, ist
das System zwar aktiv, aber nicht länger e󰀩zient.
Dies wird durch das ununterbrochene Aueuchten
dieser beiden Warnleuchten im Kombiinstrument
signalisiert.
Betriebsbedingungen der Funktion
Sobald das System ausgelöst ist, ist es nur aktiv,
wenn diese Betriebsbedingungen der Funktion erfüllt
sind:
Das Fahrzeug bewegt sich vorwärts.
Es wurde keine Funktionsstörung des Fahrzeugs
erkannt.
Das Fahrzeug fährt 60 km/h oder mehr.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.