Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

71
Sicherheit
5
„ISOFIX“-Halterungen
Sofern das Fahrzeug entsprechend ausgerüstet ist,
sind die vorschriftsmäßigen ISOFIX-Halterungen
durch Aufkleber kenntlich gemacht.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
zwei Ösen vorne, zwischen Rückenlehne und
Sitzäche des Fahrzeugsitzes,
eine Öse hinten, TOP TETHER genannt, die der
Befestigung des oberen Gurtes dient.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell im Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich leicht in die beiden Vorderösen
einklinken lassen.
Manche verfügen auch über einen oberen Gurt, der
an der Öse hinten befestigt wird.
Um diesen Gurt zu befestigen, entfernen Sie die
Kopfstütze vor Einbau des Kindersitzes auf dem
Sitzplatz und verstauen Sie sie. (Setzen Sie die
Kopfstütze nach Ausbau des Kindersitzes wieder
ein). Befestigen Sie anschließend den Haken an der
Öse B und ziehen Sie den oberen Gurt stramm.
Ein falsch eingebauter Kindersitz
beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei
einem Unfall.
Auf der Übersicht für den Einbau von ISOFIX-
Kindersitzen nden Sie die Einbaumöglichkeiten
von ISOFIX-Kindersitzen im Fahrzeug.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.