Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

139
Bei einer Panne
8
Lösen Sie die sechs Befestigungsschrauben der
Lampenfassung.
Drücken Sie die drei Haltelaschen auseinander
und nehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
Tauschen Sie die Glühlampe aus.
Gehen Sie zum Wiedereinbau jeder Glühlampe
in umgekehrter Reihenfolge vor.
Kennzeichenleuchten
Typ C, C5W – 5W
Drücken Sie auf den mit dem Pfeil
gekennzeichneten Punkt und entfernen Sie die
durchsichtige Kunststo󰀨abdeckung.
Entnehmen Sie die defekte Glühlampe, indem
Sie die beiden Kontakte auseinander spreizen.
Vergewissern Sie sich, dass die neue Glühlampe
richtig zwischen den beiden Kontakten einrastet.
Setzen Sie die Kunststo󰀨abdeckung wieder auf
und drücken Sie darauf, um sie einzurasten.
Dritte Bremsleuchte
Typ A, W5W - 5W (x 4)
Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben
der Leuchteneinheit.
Ziehen Sie den Block zu sich heran.
Ziehen Sie die Lampenfassung heraus, indem
Sie die zwei Laschen zusammendrücken.
Entfernen Sie die defekte Glühlampe, indem Sie
daran ziehen.
Wechseln Sie die Glühlampe aus.
Sicherungen
Austausch einer Sicherung
Arbeiten an diesem System dürfen
ausschließlich von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer
qualizierten Fachwerkstatt vorgenommen
werden
Der Austausch mit einer Sicherung eines
Drittherstellers kann zu schwerwiegenden
Funktionsstörungen am Fahrzeug führen.
Einbau von elektrischem Zubehör
Die elektrische Anlage des Fahrzeugs
wurde so konzipiert, dass sie mit der elektrischen
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.