Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

138
Bei einer Panne
Vorn/Hinten
Drücken Sie auf die mit dem Pfeil
gekennzeichneten Punkte und ziehen Sie die
Deckenleuchte heraus.
Ö󰀨nen Sie die Schutzkappe.
Entnehmen Sie die Glühlampe, indem Sie die
beiden Kontakte auseinander biegen.
Vergewissern Sie sich, dass die neuen
Glühlampen richtig zwischen den beiden Kontakten
einrasten.
Schließen Sie die Schutzkappe.
Setzen Sie die Deckenleuchte in die Halterung
ein und vergewissern Sie sich, dass sie richtig
eingerastet ist.
Heckleuchten
1. Bremsleuchten
Typ B, P21W – 21W
2. Bremsleuchten / Standlicht
Typ B, P21/5W - 21W und 5W
3. Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
Typ B, PY21W – 21W
4. Rückfahrscheinwerfer
Typ A, W16W – 16W
5. Nebelleuchte
Typ A, W16W – 16W
Für weitere Informationen zu
Glühlampentypen siehe entsprechende
Rubrik.
Entfernen Sie die defekte Glühlampe und ö󰀨nen
Sie dann die hinteren Türen.
Lösen Sie die sieben Befestigungsschrauben der
entsprechenden Zugangsklappe (Kastenwagen) und
entnehmen Sie diese
oder
ziehen Sie am Gri󰀨 der Zugangsklappe, um
diese zu lösen (Kombi).
Drücken Sie auf die mittlere Lasche, um den
Steckverbinder zu trennen.
Entfernen Sie die beiden Befestigungsmuttern
des transparenten Leuchtenblocks.
Ziehen Sie den transparenten Leuchtenblock von
außen heraus.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.