Peugeot Boxer Betriebsanleitung

109
Praktische Tipps
7
Ladekabel, Modus 4 (DC)
(in der öentlichen Schnellladestation integriert)
Identizierungsaufkleber K am Ladeanschluss
(Fahrzeugseite)
Verwenden Sie nur öentliche
Schnellladestationen, bei denen die Länge des
Ladekabels 30 Meter nicht überschreitet.
Die Ultraschnellladung des Fahrzeugs ist
auf 50 kW begrenzt.
Auaden der
Antriebsbatterie (Electric)
Schließen Sie das Fahrzeug am Hausanschluss
oder an eine öentliche Schnellladestation
(Ultraschnellladung) an.
Um das Fahrzeug vollständig aufzuladen, verfahren
Sie entsprechend dem gewünschten Ladevorgang
ohne Unterbrechung, bis der Ladevorgang
automatisch endet.
Der Ladevorgang kann durch Drücken der
Verriegelungstaste der Fernbedienung für
5 Sekunden und Entfernen des Ladesteckers
jederzeit unterbrochen werden. Informationen zur
Ultraschnellladung nden Sie an der öentlichen
Schnellladestation.
Die Anzeige der Informationen zum Ladevorgang
ist im Innenrückspiegel integriert. Für weitere
Informationen zur im Innenrückspiegel
integrierten Anzeige siehe entsprechende Rubrik.
Aus Sicherheitsgründen lässt sich das
Fahrzeug nicht starten, solange das
Ladekabel noch im Ladeanschluss des
Fahrzeugs steckt.
Kühlung der Antriebsbatterie
Der Lüfter im Motorraum schaltet sich beim
Ladevorgang ein, um das Bordladegerät und die
Antriebsbatterie zu kühlen.
Spannungsausgleich Antriebsbatterie
Nachdem Sie die Antriebsbatterie
mindestens einmal pro Woche vollständig
aufgeladen haben (100 %), wird empfohlen, das
Fahrzeug danach etwa 4 Stunden lang nicht zu
nutzen.
In dieser Zeit kann die Ladungsverteilung
über alle Zellen der Antriebsbatterie hinweg
ausgeglichen werden (wodurch ein gleiches
Spannungsniveau zwischen allen Zellen
sichergestellt wird).
So wird die Antriebsbatterie in einwandfreiem
Zustand gehalten und die Berechnung des
Ladezustands vereinfacht.
Vollständig entladene Antriebsbatterie
Um die Lebensdauer der Antriebsbatterie
zu verlängern und eine Beschädigung zu
vermeiden, stellen Sie sicher, dass die
Antriebsbatterie niemals vollständig entladen
wird (0 %).
Wenn der Ladezustand 15 % erreicht hat,
erscheint die Meldung „LOW POWER MODE“
auf der im Innenrückspiegel integrierten Anzeige.
Wenn diese Meldung während der Fahrt
erscheint, vermeiden Sie starkes Beschleunigen
und laden Sie das Fahrzeug so schnell wie
möglich auf.
Parken des Fahrzeugs über einen
längeren Zeitraum
Bevor Sie das Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum parken, laden Sie die Antriebsbatterie
vollständig auf.
Parken Sie das Fahrzeug an einem Ort mit
Temperaturen zwischen 0 °C und 45 °C (das
Parken an einem Ort mit extremen Temperaturen
kann die Antriebsbatterie beschädigen).
Trennen Sie das Kabel vom Minuspol (-) der
12 V-Zubehörbatterie.
Prüfen Sie regelmäßig den Ladezustand der
Antriebsbatterie und laden Sie sie gegebenenfalls
auf. Wenn das Fahrzeug länger als einen Monat
geparkt wird, halten Sie den Ladezustand der
Antriebsbatterie über 50 %. Wenn das Fahrzeug
für einen sehr langen Zeitraum geparkt wird,
laden Sie das Fahrzeug alle 2 Monate auf.
Lassen Sie das Ladekabel nicht angeschlossen.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?