Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

28
Zugang
Verriegeln/Entriegeln von
innen
Fahrerhaus und Laderaum
Drücken Sie diese Taste, um die Türen des
Führerhauses und den Laderaum zu verriegeln bzw.
entriegeln.
Von innen können die Türen immer geö󰀨net werden.
Wenn eine der Türen o󰀨en oder nicht richtig
geschlossen ist, funktioniert die
Zentralverriegelung nicht.
Die Kontrollleuchte des Schalters:
leuchtet auf, wenn die Türen verriegelt sind und
ab Einschalten der Zündung,
blinkt anschließend, wenn die Türen im Stillstand
und bei abgestelltem Motor verriegelt sind.
Diese Taste funktioniert nicht, wenn das
Fahrzeug von außen (je nach Ausstattung
mit dem Schlüssel oder der Fernbedienung)
verriegelt bzw. mit der Sicherheitsverriegelung
wurde.
Im Notfall kann das Fahren mit verriegelten
Türen Rettungskräften den Zugang zum
Fahrzeuginnenraum erschweren.
Ladebereich
Durch Drücken dieser Taste werden die Seitentür
und die Hecktüren vom Führerhaus aus ver-/
entriegelt.
Die Kontrollleuchte bleibt bei Verriegelung
eingeschaltet.
Automatische
Sicherheitsverriegelung
Beim Anfahren werden die Türen des Führerhauses
und des Laderaums automatisch verriegelt, sobald
eine Geschwindigkeit von ca. 20 km/h erreicht wird.
Wenn auf der Strecke keine Tür geö󰀨net wird, bleibt
die Verriegelung bestehen.
Aktivierung/Deaktivierung der
Funktion
Diese Funktion kann mit der Taste MODE
eingestellt werden: wählen Sie „ON“ oder
„OFF“ im Menü „Autoclose“.
Für weitere Informationen zum
Fahrzeugkongurationssystem (MODE)
siehe entsprechende Rubrik.
Türen vorn
Betätigen Sie den entsprechenden Knopf der
Fernbedienung oder verwenden Sie den Schlüssel
im Schloss der Fahrertür, um sie zu entriegeln.
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.