Peugeot Boxer Betriebsanleitung

155
Technische Daten
9
Kenndaten
A. Typenschild
Dieses Schild bendet sich am Querträger des
vorderen Stoßfängers unter der Motorhaube.
1 - Nummer der EG-Typgenehmigung
2 - Fahrzeug-Identizierungsnummer (FIN)
3 - zulässiges Gesamtgewicht,
4 - max. zulässiges Gesamtzuggewicht mit
Anhänger
5.1 - Zulässige Achslast vorn
5.2 - Zulässige Achslast hinten
B. Fahrgestellnummer an der
Karosserie
C. Reifen
Dieser Aufkleber (kann vom gezeigten Bild
abweichen) bendet sich an der Türsäule der
Fahrerseite. Er enthält folgende Angaben:
– die Größen der Reifen,
– die Reifendruckwerte bei beladenem Fahrzeug.
Die Reifendruckwerte müssen mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden, und zwar
bei kalten Reifen.
D. Lackreferenz
Dieses Typenschild bendet sich am Querträger der
Frontschürze unter der Motorhaube.
E. Fahrgestellnummer an der
Karosserie
Diese Nummer bendet sich unter der
Kunststoabdeckung in Höhe der Trittstufe rechts.
Etikettenglossar
Diese Rubrik fast alle Texte zusammen, die auf den
in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Etiketten aufgeführt
sind.
Zusätzliche Informationen zum Thema
Fahrzeugidentizierungskomponenten
nden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?