Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

50
Ergonomie und Komfort
Ausstattung hinten
Befestigungsösen
Zum Sichern der Ladung sind Befestigungsösen am
Boden vorhanden: 8 für die Fahrzeuglängen L1 und
L2 ; 10 für die Fahrzeuglängen L3 und L4.
Zwei zusätzliche Ösen benden sich an der
Trennwand hinter dem Führerhaus.
Maximale Last: 500 kg.
Aus Gründen der Sicherheit bei starkem
Abbremsen empehlt es sich, die
schwersten Gegenstände weiter vorne zum
Fahrerhaus hin zu verstauen.
Halterung für
Befestigungsschiene
Auf jeder Seite des Fahrzeugs benden sich
oberhalb der Verkleidung Halterungen zum
Anbringen von Befestigungsschienen.
Maximale Last: 200 kg.
Seitliche Verkleidung
Die Seitenteile sind zum Schutz der Ladung im
unteren Bereich verkleidet.
12-V-Anschluss
Maximale Leistung: 180 W.
Der Anschluss eines von PEUGEOT nicht
zugelassenen elektrischen Geräts, z. B. ein
Ladegerät mit USB-Anschluss, kann
Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile des
Fahrzeugs verursachen, beispielsweise einen
schlechten Radioempfang oder eine
Anzeigestörung auf den Bildschirmen.
Zigarettenanzünder
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.