Peugeot Boxer Betriebsanleitung

105
Praktische Tipps
7
► Zur Wiederherstellung der Stromversorgung
drücken Sie auf den zweiten Knopf im Batterieraum
unter dem Fußboden (Minibus).
Bei anderen Fahrzeugmodellen ist anstelle
des zweiten Knopfes eine Sicherung
vorhanden; wenden Sie sich in dem Fall an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder
eine qualizierte Fachwerkstatt.
Kraftstokompatibilität
Dieselkraftstoe gemäß EN 590, EN 16734
und EN 16709 enthalten jeweils bis zu 7 %, 10
%, 20 % und 30 % Fettsäuremethylester. Die
Verwendung von B20- oder B30-Kraftstoen, selbst
wenn es nur gelegentlich ist, ist mit besonderen
Wartungsbedingungen („erschwerte Bedingungen“)
verbunden.
Paranischer Dieselkraftsto gemäß EN 15940.
Die Verwendung jeder anderen Art von
(Bio)-Kraftsto (reine oder verdünnte
panzliche oder tierische Öle, Heizöl ...) ist
ausdrücklich verboten (Gefahr der Beschädigung
des Motors und des Kraftstokreislaufs).
Es dürfen nur Dieseladditive gemäß der
Norm B715000 verwendet werden.
Diesel bei niedrigen
Temperaturen
Bei Temperaturen unter 0 °C könnte die Bildung
von Paranen in Sommerdieselkraftstoen zu
Betriebsstörungen des Motors führen. Unter
diesen Temperaturbedingungen sollten Sie
Winterdieselkraftsto verwenden und den Tank über
50 % gefüllt halten.
Zur Vermeidung von Startschwierigkeiten empehlt
es sich, das Fahrzeug bei Temperaturen unter 15 °C
überdacht (in einer beheizten Garage) abzustellen.
Reisen ins Ausland
Bestimmte Kraftstoe können den Motor
beschädigen.
In bestimmten Ländern kann es erforderlich
sein, eine besondere Kraftstoart (spezielle
Oktanzahl, spezielle Vertriebsbezeichnung ...) zu
benutzen, um den korrekten Betrieb des Motors
zu garantieren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an den
Vertreter des Händlernetzes.
Ladesystem (Electric)
Stromkreis 400 V
Das elektrische Antriebssystem mit einer Spannung
von ca. 400 V ist gekennzeichnet durch die
orangefarbenen Kabel und seine durch dieses
Symbol markierten Bauteile:
Das Antriebssystem eines Elektrofahrzeugs
kann während des Betriebs und nach
Ausschalten der Zündung heiß sein.
Beachten Sie die Warnhinweise auf den
Schildern, insbesondere im Deckel.
Alle Arbeiten oder Änderungen am Stromkreis
des Fahrzeugs (einschließlich Antriebsbatterie,
Anschlüsse, orangefarbene Kabel und anderen
von innen oder außen sichtbare Komponenten)
sind ausdrücklich verboten. Es besteht die
Gefahr von schweren Verbrennungen oder eines
lebensgefährlichen Stromschlags (Kurzschluss /
Tod durch Stromschlag)!
Wenden Sie sich bei einem Problem an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an
eine qualizierte Fachwerkstatt.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?