Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

85
Fahrbetrieb
6
Bei einer Reifenpanne verwenden Sie das
provisorische Reifenpannenset oder das Reserverad
(je nach Ausstattung).
Zu langsames Fahren gewährleistet
möglicherweise keine optimale
Überwachung.
Bei plötzlichem Reifendruckverlust oder einer
Reifenbeschädigung wird die Warnung nicht
sofort ausgelöst. Dies liegt daran, dass die
Analyse der von den Geschwindigkeitssensoren
der Räder gelesenen Werte einige Minuten
dauern kann.
Die Warnung kann sich bei Geschwindigkeiten
unter 40 km/h oder bei einem sportlichen
Fahrmodus verzögern.
Die Warnung bleibt bis zur erneuten
Au󰀨üllung, der Reparatur oder dem
Austausch des oder der betro󰀨enen Reifen
bestehen.
Funktionsstörung
Das Blinken, dann das konstante
Aueuchten dieser Kontrollleuchte
zusammen mit dem Aueuchten der Service-
Kontrollleuchte und, je nach Ausstattung, der
Anzeige einer Meldung, zeigt eine Funktionsstörung
des Systems an.
In diesem Fall ist die Reifendrucküberwachung nicht
mehr gewährleistet.
Diese Warnung erscheint auch, wenn
mindestens eines der Räder keinen Sensor
besitzt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualizierte
Fachwerkstatt, um das System überprüfen zu lassen
oder, nach einer Reifenpanne, den Reifen wieder auf
der mit einem Sensor ausgestatteten Originalfelge
montieren zu lassen.
Pneumatische Federung
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer pneumatischen
Federung ausgerüstet ist, haben Sie die Möglichkeit
die hintere Ladekante in der Höhe zu verstellen, um
das Be- oder Entladen zu erleichtern.
Die Ladekante hat eine Standardhöhe und lässt
sich in 3 Stufen nach oben (von +1 bis +3) und 3
Stufen nach unten (von -1 bis -3) verstellen. Jede
Stufe wird, nachdem sie erreicht worden ist, im
Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt.
Manuelle Korrektur der
Ladekante
Verstellen der Ladekante nach oben
oder unten
Drücken Sie einmal schnell auf einen der
Schalter, um die höhere oder niedrigere Stufe
auszuwählen. Mit jedem Druck (LED leuchtet) wird
die Ladekante um eine Stufe erhöht oder gesenkt.
Durch langes Drücken auf einen der Schalter wird
die entsprechende maximale Stufe ausgewählt (-3
oder +3).
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.