Peugeot Boxer Betriebsanleitung

86
Fahrbetrieb
Rückkehr zur normalen Höhe der
Laderaumschwelle
► Drücken Sie so oft entgegen der angezeigten
Position auf den Schalter, bis die optimale Höhe
erreicht ist.
Deaktivierung/Reaktivierung
► Halten Sie gleichzeitig beide Schalter gedrückt,
um das System zu deaktivieren bzw. zu reaktivieren.
Die Deaktivierung wird durch das Aueuchten der
Kontroll-LEDs bestätigt.
Bei einer Geschwindigkeit von mehr als 5
km/h reaktiviert sich das System
automatisch.
Automatische Korrektur der
Ladekante
Bei einer Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h
stellt das System die Höhe der Ladekante hinten
automatisch wieder auf die Nominalstufe ein.
Funktionsstörung
Im Fall einer Funktionsstörung des Systems
leuchtet diese Kontrollleuchte auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Beim Fahren mit zu hoch oder zu niedrig
eingestellter Ladekante besteht die Gefahr,
die Teile an der Karosserieunterseite zu
beschädigen.
Die Höhe kann sich ggfs. automatisch
je nach eventuellen Temperatur- oder
Ladeveränderungen einstellen.
Unter folgenden Bedingungen dürfen Sie den
Schalter nicht betätigen:
– bei Arbeiten unter dem Fahrzeug,
– beim Radwechsel,
– beim Transport des Fahrzeugs per LKW, Zug,
Fähre, Schi, etc.
Achten Sie vor jedem Anheben oder Absenken
der Federung darauf, dass weder Personen
noch Gegenstände in der Nähe des Fahrzeugs
sind oder das Fahrzeug berühren können, damit
Sie niemanden verletzen oder das Fahrzeug
beschädigen.
Fahrassistenzsysteme und
Einparkhilfen – Allgemeine
Hinweise
Fahrassistenzsysteme und Einparkhilfen
entbinden den Fahrer in keinem Fall von
seiner Aufmerksamkeitspicht.
Der Fahrer muss die Straßenverkehrsordnung
einhalten und unter allen Umständen das
Fahrzeug beherrschen. Er muss in der Lage
sein, jederzeit wieder die Kontrolle über das
Fahrzeug zu übernehmen. Der Fahrer muss die
Geschwindigkeit an Witterungsbedingungen,
Verkehrsdichte und Zustand der Straße
anpassen.
Es obliegt dem Fahrer, die Verkehrsbedingungen
ständig zu beobachten, die relativen
Geschwindigkeiten und Abstände anderer
Fahrzeuge einzuschätzen und auf deren
Manöver vorbereitet zu sein, bevor der
Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt und die Spur
gewechselt wird.
Die Systeme können die Grenzen der
physikalischen Gesetze nicht außer Kraft setzen.
Fahrassistenzsysteme
Sie sollten beide Hände am Lenkrad haben,
stets Innen- und Außenspiegel benutzen, die
Füße stets in der Nähe der Pedale ruhen lassen
und alle zwei Stunden eine Pause einlegen.
Einparkhilfen
Der Fahrer muss vor und während des
gesamten Manövers stets die Umgebung des
Fahrzeugs kontrollieren und dabei insbesondere
die Spiegel benutzen.
Radar(e)
Die Funktion des Radars bzw. der Radare
und der dazugehörigen Funktionen kann durch
die Ansammlung von Schmutz (z. B. Schlamm,
Eis), schlechte Witterungsbedingungen (z. B.
starker Regen, Schnee) oder im Falle einer
Beschädigung der Stoßstange beeinträchtigt
werden.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?