Peugeot Boxer Betriebsanleitung

156
Technische Daten
Im Motorraum
A
Originallack
Farbe
Code
Lack
B
AUSSCHLIESSLICH ZUR PANNENHILFE
C
GEFAHR
AUTOMATISCHER MOTORSTART. DEN
SCHLÜSSEL AUS DEM ZÜNDSCHLOSS
NEHMEN, WENN DIE MOTORHAUBE OFFEN IST.
D
1 - ACHTUNG
ORIGINALSCHMIERMITTEL UND
-FLÜSSIGKEITEN
Motoröl Getriebe
Kühler Bremsen
Scheibenwischer Servolenkung
SIEHE
WARTUNGSHEFT.
AUGEN SCHÜTZEN.
2 - SICHERHEIT
Die Nutzung von Originalersatzteilen, -üssigkeiten
und Schmiermitteln sowie die Einhaltung des
Wartungsplans garantieren im Laufe der Zeit die
Zuverlässigkeit und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs
wie im Originalzustand.
3 - GEFAHR
FÜR KINDER
UNZU-
GÄNGLICH
AUFZUBE-
WAHREN
NICHT
IN DIE
NÄHE VON
OFFENEM
FEUER
BRINGEN
NICHT
BERÜHREN
DEN
VERSCHLUSS
NICHT
ABNEHMEN,
WENN DER
MOTOR HEISS
IST.
EXPLOSION KORROSIVE
FLÜSSIGKEIT
KANN AUTOMATISCH
STARTEN, AUCH BEI
AUSGESCHALTETEM
MOTOR.
NICHT ÖFFNEN
GAS STEHT
UNTER HOHEM
DRUCK.
AUTOMATISCHER
MOTORSTART. DEN
SCHLÜSSEL AUS DEM
ZÜNDSCHLOSS NEHMEN,
WENN DIE MOTORHAUBE
GEÖFFNET WIRD.
HOCHSPAN-
NUNG
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?