Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

137
Bei einer Panne
8
Lösen Sie die Schraube im Radkasten.
Entfernen Sie die Schutzabdeckung.
Lösen Sie die Befestigungsklammer und trennen
Sie den elektrischen Steckverbinder.
Drehen und entfernen Sie die Lampenfassung.
Wechseln Sie die Glühlampe aus und beachten
Sie dabei, dass der metallische Teil mit den Rillen an
der Leuchte übereinstimmt.
Halogenleuchten dürfen erst einige Minuten
nach dem Ausschalten der Scheinwerfer
ausgewechselt werden (Gefahr schwerer
Verbrennungen). Berühren Sie die Lampe nicht
mit den bloßen Fingern, verwenden Sie ein
faserfreies Tuch zum Anfassen.
Vergewissern Sie sich nach jedem Austausch
von Glühlampen, dass die Leuchten
ordnungsgemäß funktionieren.
Seitlicher Zusatzblinker
Typ A, W16WF – 16W
Bewegen Sie das Spiegelglas, um auf die
Schrauben zugreifen zu können.
Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben.
Ziehen Sie an der Lampenfassung, um die
Zapfen zu lösen.
Ziehen Sie die Glühlampe heraus und wechseln
Sie sie aus.
Standlicht links/rechts
Typ A, W5W – 5W
Wenn Ihr Fahrzeug mit diesen Leuchten
(L4-Körper) ausgestattet ist, dann lösen Sie die
beiden Befestigungsschrauben.
Ziehen Sie an der Lampenfassung, um die
Zapfen zu lösen.
Ziehen Sie die Glühlampe heraus und wechseln
Sie sie aus.
Deckenleuchten
Typ C, 12V 10W - 10W
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.