Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

94
Fahrbetrieb
Die Längsmarkierungen der Fahrbahnen sind gut
sichtbar.
Die Sichtbedingungen sind normal.
Das Fahrzeug fährt geradeaus (oder in einer
Kurve mit einem großen Radius).
Das Sichtfeld ist frei genug (der
Sicherheitsabstand zum Vorderfahrzeug wird
eingehalten).
Im Fall des Spurwechsels (während des
Verlassens einer Spur beispielsweise) wurde
der Fahrtrichtungsanzeiger der entsprechenden
Richtung (rechts oder links) nicht betätigt.
Die Fahrtrichtung des Fahrzeugs entspricht der
Linienführung der Fahrspur.
Deaktivierung / Reaktivierung
Drücken Sie diese Taste, um die Funktion zu
deaktivieren / reaktivieren.
Die Deaktivierung wird durch das Aueuchten der
Kontrollleuchte in der Taste angezeigt.
Bei Reaktivierung leuchten die beiden
Kontrollleuchten auf dem Kombiinstrument weiterhin
ununterbrochen, bis eine Geschwindigkeit von 60
km/h erreicht wird.
Der Systemzustand bleibt beim Ausschalten der
Zündung gespeichert.
Erkennung
Wenn eine Richtungsabweichung auf der
linken oder rechten Seite erkannt wird, blinkt
die Kontrollleuchte auf der entsprechenden Seite auf
dem Kombiinstrument in Verbindung mit einem
akustischen Signal.
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa
20 Sekunden nach dem Ausschalten des Blinkers
wird kein Alarm ausgelöst.
Es kann Alarm ausgelöst werden, wenn eine
Richtungsmarkierung (Pfeil) oder eine von der Norm
abweichende Markierung (Gra󰀩ti) überfahren wird.
Die Erkennung kann behindert werden:
wenn die Fahrbahnmarkierungen
abgenutzt sind,
wenn Fahrbahnmarkierung und Straßenbelag
nur wenig kontrastieren.
Das System wird automatisch deaktiviert,
wenn die Funktion Stop & Start aktiviert ist.
Das System startet erneut und prüft dabei erneut
die Betriebsbedingungen, sobald das Fahrzeug
anfährt.
Das System kann gestört sein oder nicht
richtig funktionieren:
wenn das Fahrzeug eine schwere Ladung
transportiert (insbesondere dann, wenn die
Ladung nicht richtig verteilt ist);
bei schlechten Sichtverhältnissen (Regen,
Nebel, Schnee usw.);
bei schlechten Lichtverhältnissen (gleißendes
Sonnenlicht, Dunkelheit usw.);
wenn die Windschutzscheibe auf Höhe der
Kamera verschmutzt oder beschädigt ist;
wenn die ABS-, DSC- und ASR-Systeme oder
die intelligente Antriebskontrolle außer Betrieb
sind.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese
Kontrollleuchte, ein akustisches Signal ertönt
und eine Meldung am Bildschirm bestätigt die
Störung.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder in einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.