Peugeot Boxer Betriebsanleitung

15
Bordinstrumente
1
Wenn der Zeiger im roten Bereich bleibt,
wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualizierte Fachwerkstatt.
Überprüfen Sie regelmäßig den
Kühlüssigkeitsstand.
Für weitere Informationen zur
Füllstandskontrolle siehe entsprechenden
Abschnitt.
AdBlue
®
-Reichweitenanzeige
Dieses System überwacht den Füllstand des
AdBlue
®
-Tanks und erkennt eine Störung
des SCR-Abgasreinigungssystems, um eine
Luftverschmutzung zu verhindern. Beim Einschalten
der Zündung zeigt diese Anzeige die verbleibenden
Kilometer an, bis die Anlasssperre das Fahrzeug
blockiert.
Bei gleichzeitigem Systemfehler und niedrigem
AdBlue
®
-Stand wird die kürzeste Reichweite
angezeigt.
Wenn die Gefahr besteht, wegen
AdBlue
®
-Mangels nicht starten zu
können
Die gesetzlich vorgeschriebene
Anlasssperre des Motors wird automatisch
aktiviert, sobald der AdBlue
®
-Tank leer ist.
Reichweite von mehr als 2.400 km
Beim Einschalten der Zündung wird die Reichweite
nicht automatisch angezeigt.
Reichweite zwischen 2.400 und 600 km
Sobald die Schwelle von 2.400 km erreicht
ist, blinkt diese Kontrollleuchte in Verbindung
mit einer vorübergehenden Meldung, die die
verbleibende Reichweite vor Aktivierung der
Anlasssperre in Kilometern anzeigt.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird der
Alarm in Verbindung mit einem akustischen Signal
ausgegeben.
Die Tankreserve wurde erreicht, es wird empfohlen,
den Tank schnellstmöglich aufzufüllen.
Reichweite von weniger als 600 km
Sobald die Schwelle von 600 km erreicht ist,
blinkt diese Kontrollleuchte in Verbindung mit
einer Meldung, die die verbleibende Reichweite vor
Aktivierung der Anlasssperre in Kilometern anzeigt.
Die Warnung wird alle 50 Kilometer mit aktualisierter
Reichweite wiederholt.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird der
Alarm in Verbindung mit einem akustischen Signal
ausgegeben.
Es ist unbedingt erforderlich, den Tank aufzufüllen,
bevor er vollständig leer ist. Andernfalls werden Sie
Ihr Fahrzeug nicht mehr starten können.
Fahrzeugpanne wegen AdBlue
®
-Mangel
Reichweite 0 km erreicht: Der AdBlue
®
-Tank ist
leer. Die gesetzlich vorgeschriebene Anlasssperre
verhindert das Starten des Motors.
Solange das Additiv AdBlue
®
nicht in den speziellen
Additiv-Tank gefüllt wird, kann das Fahrzeug nicht
gestartet werden.
Um den Motor wieder starten zu können,
müssen Sie mindestens 5 Liter AdBlue
®
auüllen. Sie können sich alternativ auch an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder eine qualizierte Fachwerkstatt wenden, um
den Tank dort nachfüllen zu lassen.
Für weitere Informationen zu AdBlue
®
(BlueHDi-Motoren) und insbesondere zum
Nachfüllen, siehe entsprechende Rubrik.
Bei einer Störung des
Abgasreinigungssystems SCR
Erkennung
Die Kontrollleuchte der Motorselbstdiagnose
leuchtet auf.
Bei jedem Einschalten der Zündung bestätigen ein
akustisches Signal und eine Meldung einen Fehler
des Abgasreinigungssystems.
Handelt es sich um eine vorübergehende Störung,
wird die Warnung wieder ausgeblendet, sobald die
Emissionswerte wieder im Toleranzbereich liegen.
Bleibt die Kontrollleuchte nach 50
gefahrenen Kilometern weiter eingeschaltet,
so ist die Funktionsstörung bestätigt.
Nach 400 gefahrenen Kilometern nach dieser
Bestätigung wird automatisch eine Anlasssperre
aktiviert.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?