Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

14
Bordinstrumente
auf, wenn der Ölwechsel nicht durchgeführt wurde
und der Verschleißgrad des Motoröls einen neuen
Grenzwert überschritten hat. Wenn diese
Kontrollleuchte regelmäßig aueuchtet, führen Sie
schnellstmöglich einen Ölwechsel durch.
Rückstellung der
Wartungsanzeige auf null
Das kontinuierliche Blinken der Kontrollleuchte
muss in einer qualizierten Fachwerkstatt nach jeder
Wartung mit einem Diagnosewerkzeug abgestellt
werden.
Wenn Sie die Wartung Ihres Fahrzeugs
selbst vorgenommen haben, müssen Sie die
Wartungsanzeige wie folgt zurücksetzen:
Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss.
Drehen Sie ihn auf MAR - ON.
Treten Sie länger als 15 Sekunden gleichzeitig
auf Gas- und Bremspedal.
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem
Wartungsplan des Herstellers, der Ihnen bei
der Auslieferung des Fahrzeugs ausgehändigt
wurde.
Abrufen von Informationen zur
Wartung
Durch kurzen Druck auf die Taste MODE
können Sie jederzeit die Wartungsanzeige
abrufen.
Benutzen Sie die Pfeile nach oben/unten, um sich
die Informationen zu Wartungsintervallen und
Motorölqualität anzeigen zu lassen.
Nach erneutem Druck auf die Taste MODE werden
wieder die verschiedenen Menüs angezeigt.
Halten Sie diese Taste lange gedrückt, um auf die
Startseite zurückzukehren.
Menü... Auswahl... Ermöglicht...
Wartung Wartung (km/
Meilen bis
zur nächsten
Wartung)
Anzeige der
Kilometer/
Meilen bis
zur nächsten
Wartung.
Ölwechsel
(km/Meilen bis
zum nächsten
Ölwechsel)
Anzeige der
Kilometer/
Meilen bis
zum nächsten
Ölwechsel.
Für weitere Informationen zum
Fahrzeugkongurationssystem (MODE)
siehe entsprechende Rubrik.
Kühlüssigkeitstemperatur
Der Zeiger steht zwischen C (Cold – kalt) und H
(Hot – warm): Temperatur normal.
Bei erschwerten Betriebsbedingungen oder sehr
warmer Witterung kann der Zeiger in die Nähe des
roten Bereichs rücken.
Wenn der Zeiger in den roten Bereich tritt oder
die Warnleuchte aueuchtet:
Halten Sie sofort an und schalten Sie die
Zündung aus. Der Motorventilator kann noch bis zu
ca. 10 Minuten nachlaufen.
Lassen Sie, bevor Sie den Füllstand prüfen, den
Motor abkühlen und füllen Sie bei Bedarf Flüssigkeit
nach.
Beim Au󰀨üllen
Gehen Sie vorsichtig vor, der Kühlkreislauf steht
unter Druck!
Um jegliche Gefahr von Verbrennungen zu
vermeiden, legen Sie ein Tuch um den Verschluss
und schrauben Sie den Verschluss zunächst nur um
zwei Umdrehungen auf, damit der Druck absinken
kann.
Sobald der Druck abgesunken ist, prüfen Sie den
Füllstand und entfernen Sie den Verschluss ganz,
um Flüssigkeit nachzufüllen.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.