Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

141
Bei einer Panne
8
Abklemmen der Batterie
Neigen Sie den Hebel 1 nach unten, um die
Klemmen zu lösen.
Entfernen Sie die Klemmen 2 des Minuspols (-).
Lassen Sie nach dem Ausschalten der
Zündung ungefähr 6 Minuten verstreichen,
bevor Sie die Batterie abklemmen.
Klemmen Sie die Pole nicht bei laufendem
Motor ab.
Batterie erst zum Auaden anschließen, wenn
die Klemmen abgeklemmt worden sind.
Schließen Sie die Fenster und die Türen, bevor
Sie die Batterie abklemmen.
Schalten Sie nach dem Wiederanschließen
der Batterie die Zündung ein, und warten Sie 1
Minute, bevor Sie den Motor starten, damit die
elektronischen Systeme vollständig initialisiert
werden können. Sollten trotz Beachtung dieser
Vorschrift kleinere Störungen auftreten und bestehen
bleiben, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualizierte
Fachwerkstatt.
Wenn das Fahrzeug länger als einen Monat
nicht benutzt wird, empehlt es sich, den
Minuspol (-) der Batterie abzuklemmen.
Die Beschreibung des Ladeverfahrens der
Batterie dient nur Informationszwecken.
Wenn die Batterie längere Zeit abgeklemmt war,
müssen folgende Funktionen gegebenenfalls
reinitialisiert werden:
die Einstellungen der Anzeige (Datum, Uhrzeit,
Sprache, Einheit für Entfernung und Temperatur),
Liste der Radiosender,
Zentralverriegelung.
Bestimmte Einstellungen werden gelöscht
und müssen erneut vorgenommen werden.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Fahrtenschreiber oder
einer Alarmanlage ausgerüstet ist, empehlt es sich,
den Minuspol (-) der Batterie (unter dem Boden auf
der linken Seite im Führerhaus) bei einer Standzeit
von mehr als 5 Tagen abzuklemmen.
Starten mit einer
Fremdbatterie
Starten Sie das Fahrzeug niemals über ein
angeschlossenes Batterieladegerät.
Verwenden Sie niemals einen Starthilfe-Booster
mit einer Betriebsspannung von 24 V oder mehr.
Überprüfen Sie zuerst, dass die Hilfsbatterie eine
Nennspannung von 12 V und eine Kapazität hat,
die mindestens der Kapazität der entladenen
Batterie entspricht.
Die beiden Fahrzeuge dürfen sich nicht berühren.
Schalten Sie bei beiden Fahrzeugen alle
elektrischen Verbraucher (Audiosystem,
Scheibenwischer, Beleuchtung usw.) aus.
Achten Sie darauf, dass die Starthilfekabel sich
nicht in der Nähe von beweglichen Teilen des
Motors benden (Ventilator, Riemen usw.).
Klemmen Sie den Pluspol (+) nicht bei laufendem
Motor ab.
Das Starten des Motors mit einer anderen Batterie
muss im Motorraum erfolgen.
Ö󰀨nen Sie die Motorhaube.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.