Peugeot Boxer Betriebsanleitung

11
Bordinstrumente
1
Ununterbrochen in Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung
Es wurden ein oder mehrere größere
Fehlfunktionen festgestellt, denen keine spezielle(n)
Kontrollleuchte(n) zugewiesen ist/sind.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Kombiinstrument die Ursache der Fehlfunktion fest,
führen Sie dann (3) aus.
Antiblockiersystem (ABS)
Ununterbrochen
Das Antiblockiersystem weist einen Defekt
auf.
Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher
Bremswirkung.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit,
führen Sie dann (3) aus.
Warnung Kollisionsgefahr/Active Safety
Brake
Ununterbrochen in Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung
Das System wurde über das Kongurationsmenü
des Fahrzeugs deaktiviert.
Blinkt
Das System wird aktiviert und bremst
das Fahrzeug vorübergehend ab, um die
Kollisionsgeschwindigkeit zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu verringern.
Weitere Informationen nden Sie in der Rubrik
Fahren.
Ununterbrochen in Verbindung mit einer
Meldung und einem akustischen Signal
Das System weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Ununterbrochen
Das System weist einen Defekt auf.
Wenn diese Kontrollleuchten nach Ausschalten
und anschließendem Neustarten des Motors
aueuchten, führen Sie (3) aus.
Bremsbeläge
Ununterbrochen
Die Bremsbeläge vorne sind abgenutzt.
Führen Sie (3) aus, um die Bremsbeläge zu
ersetzen.
DSC/ASR
Blinkt
Das System ist aktiviert.
Das System optimiert die Traktion und verbessert
die Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
Ununterbrochen, gleichzeitig ertönt ein
akustisches Signal und eine Meldung
erscheint auf der Anzeige.
Das DSC-/ASR-System oder der
Berganfahrassistent ist defekt.
Führen Sie (2) aus.
Ununterbrochen
Die intelligente Antriebskontrolle weist einen
Defekt auf.
Führen Sie (2) aus.
Beifahrer-Front-Airbag (OFF)
Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert.
Sie können einen Kindersitz „entgegen
der Fahrtrichtung“ montieren, sofern keine
Funktionsstörung des Airbags vorliegt (Airbag-
Kontrollleuchte an).
Partikellter (Diesel)
Ununterbrochen
Der Partikellter regeneriert sich.
Lassen Sie den Motor laufen, bis die Kontrollleuchte
erlischt, damit die Regeneration abgeschlossen
werden kann.
Motorselbstdiagnose
Ununterbrochen
Eine Fehlfunktion des Motorkontroll- oder
Abgasreinigungssystems EOBD wurde erkannt.
EOBD (European On Board Diagnosis) ist ein
bordeigenes europäisches Diagnosesystem,
das unter anderem die Normen der für folgende
Schadstoe zulässigen Emissionen erfüllt:
– CO (Kohlenmonoxid),
– HC (unverbrannte Kohlenwasserstoe),
– NOx (Stickoxide), die von Lambdasonden hinter
dem Katalysator registriert werden, und
– Partikel.
Führen Sie zügig (3) aus.
Reifendrucküberwachung
Ununterbrochen
Luftmangel oder Reifenpanne
Führen Sie (1) aus.
Wechseln Sie den Reifen aus oder reparieren Sie
ihn.
Ununterbrochen
Defekter Sensor
Führen Sie (3) aus.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?