Peugeot Boxer Betriebsanleitung

10
Bordinstrumente
Führen Sie (1) aus und warten Sie, bis sich der
Motor abgekühlt hat. Füllen Sie anschließend ggf.
Kühlüssigkeit nach. Falls das Problem weiterhin
besteht, (2) ausführen.
Motoröldruck
Blinkt einige Sekunden lang in Verbindung
mit einer Meldung auf der Anzeige
Qualitätsverschlechterung des Motoröls
Lassen Sie so bald wie möglich einen Ölwechsel
vornehmen.
Nach der 2. Alarmstufe sind die Motorleistungen nur
noch eingeschränkt verfügbar.
Leuchtet bei laufendem Motor
vorübergehend oder ständig auf
Zu wenig Öl oder größere Funktionsstörung
Führen Sie (1) aus und kontrollieren Sie den
Füllstand manuell.
Wenn der Füllstand niedrig ist, Öl nachfüllen.
Wenn der Füllstand korrekt ist, (2) ausführen.
Batterieladung
Ununterbrochen
Funktionsstörung im Ladestromkreis oder
der Batterie erkannt.
Überprüfen Sie die Batterieklemmen.
Leuchtet kontinuierlich oder blinkt trotz
Überprüfung
Funktionsstörung der Zündung oder des
Einstpritzsystems
Führen Sie (2) aus.
Tür(en) nicht geschlossen
Ununterbrochen
Eine der Fahrzeugtüren ist nicht richtig
geschlossen.
Führerhaustüren, Heck- und Seitentüren sowie
Motorhaube überprüfen.
Servolenkung
Ununterbrochen, gleichzeitig ertönt ein
akustisches Signal und eine Meldung
erscheint auf der Anzeige.
Die Servolenkung weist einen Defekt auf.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit,
führen Sie dann (3) aus.
Airbags
Ununterbrochen oder blinkend
Einer der Airbags bzw. der pyrotechnischen
Gurtstraer weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Sicherheitsgurt nicht angelegt
Ununterbrochen, dann blinkend
Der Fahrer hat seinen Sicherheitsgurt nicht
angelegt.
Ziehen Sie den Gurt zu sich heran und stecken Sie
die Gurtzunge ins Gurtschloss.
In Verbindung mit einem akustischen Signal;
leuchtet danach ununterbrochen
Nicht angelegter Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite
während der Fahrt.
Überprüfen Sie, ob der Gurt eingerastet ist, indem
Sie daran ziehen.
Pneumatische Federung
Ununterbrochen
Das System weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Feststellbremse
Ununterbrochen
Die Feststellbremse ist angezogen bzw. nicht
korrekt gelöst.
Lösen Sie die Feststellbremse, damit die
Kontrollleuchte erlischt; halten Sie die Fußbremse
gedrückt.
Bremsen
Ununterbrochen
Der Bremsüssigkeitsstand ist zu niedrig.
Führen Sie (1) durch und füllen Sie dann eine vom
Hersteller empfohlene Bremsüssigkeit nach.
Falls das Problem weiterhin besteht, (2) ausführen.
Ununterbrochen
Störung des elektronischen
Bremskraftverteilers (EBV)
Führen Sie (1) und dann (2) aus.
Orangefarbene Warnleuchten
Service
Leuchtet zeitweise
Es wurden ein oder mehrere geringfügige
Probleme festgestellt, denen keine spezielle(n)
Kontrollleuchte(n) zugewiesen ist/sind.
Führen Sie (2) aus.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?