Dacia Bigster Handbuch

Dacia Bigster (DJF) Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr seit 2025

SCHEINWERFER, BELEUCHTUNG: AUSTAUSCH VON LAMPEN
6
Besorgen Sie sich je nach
den örtlichen Vorschriften
bzw. vorsichtshalber je ein
Sortiment Ersatzlampen und Si-
cherungen bei Ihrem Vertrags-
partner.
Vorsicht bei Arbeiten im
Motorraum. Der Motor
kann noch heiß sein. Zu-
dem kann sich der Küh-
lerventilator jederzeit in Gang set-
zen. Die Warnung im Mo-
torraum erinnert daran.
Verletzungsgefahr.
Einbau
Gehen Sie beim Einbau in umgekehr-
ter Reihenfolge vor und achten Sie
darauf, die Kabel nicht zu beschädi-
gen.
Beim Einsetzen der Lampe darauf
achten, dass sie korrekt einrastet.
Da der Zugang sehr eingeschränkt ist,
empfehlen wir, die Lampen durch ei-
ne Vertragswerkstatt durchführen
zu lassen.
Die Lampen stehen un-
ter Druck und können
beim Austausch platzen.
Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Arbeiten
(oder Änderungen) an
der elektrischen Anlage
grundsätzlich von einem
Vertragspartner durchführen. Ein
fehlerhafter Anschluss könnte die
gesamte elektrische Anlage (Ka-
bel, einzelne Bauteile und beson-
ders den Drehstromgenerator)
beschädigen. Der Vertragspartner
verfügt außerdem über alle für
den Einbau benötigten Teile.
Seitenblinker: Lampenwechsel
Da das Außenspiegelgehäuse entfernt
werden muss, empfehlen wir Ihnen,
die Lampe von einem Vertragspart-
ner wechseln zu lassen.
Zugang zur Lampe:
368 - Praktische Hinweise

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.