Dacia Bigster Handbuch

Dacia Bigster (DJF) Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr seit 2025

FAHRSTUFENWAHL
3
Hinweis: Bei laufendem Motor und ei-
ner Geschwindigkeit zwischen etwa 0
und 8 km/h in der Position brauchen
Sie das Bremspedal nicht treten, um
aus der Position N oder D in die Positi-
on R zu wechseln. Dies ist hilfreich,
wenn beim Einparken mehrere Male
abwechselnd der Vorwärtsgang und
der Rückwärtsgang eingelegt werden
müssen.
Sonderfall
Wenn Untergrund oder Wetterver-
hältnisse (starke Steigungen, plötzli-
ches Gefälle, tiefer Schnee, Sand oder
Matsch) das Fahren im Automatikmo-
dus erschweren. Dadurch vermeiden
Sie bei Bergauffahrten das Hochschal-
ten durch die Automatik und können
bei langen Gefällen die Bremswirkung
des Motors nutzen.
Um bei sehr kalten Witterungs-
verhältnissen ein Ausgehen des Mo-
tors zu vermeiden, warten Sie einige
Sekunden, bevor Sie von der Position
P oder N in die Position D/B oder R
wechseln.
Abstellen des Fahrzeugs
Bei Fahrzeugen, die mit dem Wahl-
hebel
1
ausgestattet sind, wird die Po-
sition P automatisch aktiviert, wenn die
elektrische Parkbremse aktiviert wird
(wenn das Fahrzeug damit ausgestat-
tet ist), wenn:
der Motor ist abgestellt;
der Sicherheitsgurt des Fahrers ge-
öffnet wird und das Fahrzeug steht;
die Fahrertür geöffnet wird und das
Fahrzeug steht.
P in der Instrumententafel angezeigt
wird und die Kontrollleuchte der Taste
P aufleuchtet
Da die Position P beim Abstellen des
Motors automatisch gewählt wird,
kannesineinigenSituationen(z.B.
bei der Benutzung bestimmter Auto-
waschanlagen) erforderlich sein, in die
Position N zu schalten:
Drücken Sie bei laufendem Motor
die Taste P, bewegen Sie den Wahlhe-
bel
1
eine Stufe nach vorne oder nach
hinten und stellen Sie dann den Motor
ab;
bei abgeschaltetem Motor und ein-
geschalteter Zündung den Wahlhebel
1
eine Stufe nach vorne oder nach
hinten bewegen und dann den Motor
ausschalten.
Beim nächsten Start des Motors wird
die Position P, wie oben beschrieben,
automatisch gewählt.
Die Position P darf nur bei
stehendem Fahrzeug ver-
wendet werden.
Um am Berg zu halten, las-
sen Sie den Fuß nicht auf
dem Gaspedal.
Überhitzungsgefahr des Auto-
matikgetriebes.
Diese Einstellung aus Si-
cherheitsgründen nur bei
stehendem Fahrzeug
vornehmen.
Kontrollintervall
Schauen Sie in das Wartungshand-
buch für Ihr Fahrzeug oder wenden
Sie sich an einen Vertragspartner, um
zu prüfen, ob eine planmäßige War-
tung des Automatikgetriebes erforder-
lich ist.
Wenn es nicht gewartet werden muss,
muss das Öl nicht nachgefüllt werden.
Anlassen des Motors - 173

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.