Dacia Bigster Handbuch

Dacia Bigster (DJF) Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr seit 2025

REIFEN
6
Die Schrauben der mittleren Befesti-
gung
12
gegen den Uhrzeigersinn lö-
sen.
Reserverad
11
herausnehmen.
Hinweis: Wenn kein Notrad oder Mo-
bilitätsset untergebracht ist, darf der
Platz unten im Gepäckraum nicht an-
derweitig beladen werden. Das Bord-
werkzeug befindet sich je nach Fahr-
zeug in den seitlichen Ablagefächern
des Gepäckraums.
Weitere Informationen 🡺348.
Wenn Sie das Fahrzeug
auf dem Standstreifen
abstellen, müssen Sie
andere Verkehrsteilneh-
mer mit Hilfe eines Warndreiecks
bzw. der im jeweiligen Aufent-
haltsland gesetzlich vorgeschrie-
benen Vorrichtungen auf Ihr Fahr-
zeug aufmerksam machen.
Radwechsel
Schalten Sie die Warn-
blinkanlage ein.
Stellen Sie das Fahr-
zeug abseits vom Ver-
kehr auf eine ebene und feste
Fläche.
Ziehen Sie die Handbremse an,
und legen Sie einen Gang ein
(erster oder Rückwärtsgang bzw.
P bei Fahrzeugen mit Automatik-
getriebe).
Lassen Sie die Fahrzeuginsassen
aussteigen und achten Sie dar-
auf, dass diese sich vom Verkehr
fernhalten.
Fahrzeuge mit Wagenheber und
Radschlüssel
Gegebenenfalls die Radkappe abbau-
en.
Lösen Sie die Radschrauben mit dem
Radschlüssel
1
.
Setzen Sie den Schlüssel so an, dass
Druck nach unten ausgeübt wird.
Den Wagenheber
2
horizontal anbrin-
gen.
Der Kopf des Wagenhebers muss un-
bedingt in Höhe der dem betreffenden
Rad nächstgelegenen und durch den
Praktische Hinweise - 353

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.