Dacia Bigster Handbuch

Dacia Bigster (DJF) Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr seit 2025

LPG-FAHRZEUG
2
die Warnleuchte wird in Grau
auf der Instrumententafel
2
angezeigt
ohne Signalton, aber begleitet von der
Anzeige der Warnleuchte und
demzugehörigenKraftstoffstand„Ben-
zin“.Dieszeigtan,dassderBenzin-
modus aktiv ist.
Sobald die Umgebungsbedingungen
erfüllt sind (Motortemperatur usw.),
schaltet das System automatisch auf
LPG-Betrieb um: Die Kontrolllampe
leuchtet grün auf.
Wechsel des Kraftstoffs während
der Fahrt
Zum manuellen Umschalten vom
Benzin-Modus in den LPG-Modus
Drücken Sie das Bedienelement
1
.
Der Wechsel zum Flüssiggasbetrieb
erfolgt automatisch, wenn das System
bereit ist:
Die Warnleuchte und der zu-
gehörige LPG-Kraftstoffstand werden
auf der Instrumententafel
2
angezeigt.
Die Kontrolllampe leuchtet
grau. Dies bestätigt die Auswahl des
LPG-Modus. Anschließend leuchtet sie
grün, sobald der LPG-Modus aktiviert
ist.
Zum manuellen Umschalten vom
LPG-Modus in den Benzin-Modus
Drücken Sie das Bedienelement
1
.
Die Kontrolllampe erlischt in der
Instrumententafel
2
und gibt an, dass
der Benzin-Modus aktiviert ist.
Für den Zugriff auf die In-
formationen und zum Zu-
rücksetzen der LPG-Fahr-
parameter 🡺110.
Solange der Kraftstoff-
tank leer ist, kann das
Fahrzeug nicht starten
oder nur im LPG-Modus fahren.
Der Bi-Fuel-Betrieb mit LPG/Ben-
zin erfordert Benzin (für Start,
starke Beschleunigung, niedrige
Temperaturen usw.).
Wenn die orangefarbene
Warnlampe in der Instrumenten-
tafel aufleuchtet und ein Signalton
ertönt, den Tank so schnell wie
möglich mit Kraftstoff auffüllen.
Automatisches Umschalten vom
LPG-Modus in den Benzin-Modus
Je nach Fahrzeug kann das System
unter bestimmten Bedingungen (z. B.
Anfahren bei kaltem Wetter, starke Be-
schleunigung usw.) vorübergehend auf
den Benzinmodus zurückschalten.
Die Kontrolllampe leuchtet grau
auf, um Sie zu warnen.
Sind die Bedingungen erneut erfüllt,
erfolgt die automatische Umschaltung
zurück in den LPG-Modus und die
Kontrolllampe leuchtet grün.
Hinweis: Nach mehreren ergebnislo-
sen Versuchen entscheidet das Sys-
tem eventuell, für die aktuelle Fahrt im
Benzin-Modus zu bleiben. Ein neuer
Versuch kann unternommen werden,
sobald der Motor vollständig zum Still-
stand gekommen ist.
LPG-Tank ist leer
Wenn der Tank fast leer ist und der
Motor mit LPG-Kraftstoffreserve läuft,
wird auf der Instrumententafel die Mel-
dung„LPG-Standschwach“angezeigt,
begleitet von einem Signalton und dem
Aufleuchten:
der Kontrolllampe in grün;
und
34 - Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.