Dacia Bigster Handbuch

Dacia Bigster (DJF) Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr seit 2025

REAGENSBEHÄLTER
2
Während des gesamten Tankvorgangs
in dieser Position halten.
Springt die Automatik bei annähernd
vollem Tank zum ersten Mal heraus,
die Automatik maximal noch zweimal
einrasten, damit der konstruktionsbe-
dingte Expansionsraum erhalten bleibt.
Bei anderen Füll-Szenarien sind die
aufdemReagensbehälter(z.B.Dose
oder Flasche) vermerkten Informatio-
nen unbedingt zu lesen und zu beach-
ten.
Der Tankdeckel ist typ-
spezifisch.
Diesen im Bedarfsfall
durch einen identischen
Tankdeckel ersetzen. Lassen Sie
sich hierzu in einer Vertragswerk-
statt beraten. Reinigen Sie den
Einfüllbereich nicht mit einem
Hochdruckreiniger.
Vorsichtsmaßnahmen
Beim Befüllen:
Vorsicht beim Umgang mit dem
Reagens. Sie können Kleidung,
Schuhe, Karosserieteile usw. be-
schädigen.
Darauf achten, dass kein Wasser in
den Kraftstofftank gerät.
Wenn das Reagens überläuft oder den
Lack verschmutzt, den betroffenen Be-
reich schnell mit viel kaltem Wasser
und einem weichen Tuch reinigen.
Hinweis: Wenn das Reagens auskris-
tallisiert, einen weichen Schwamm ver-
wenden.
Das Reagens darf nicht
mit Augen oder Haut in
Kontakt kommen. Pas-
siert es dennoch, aus-
giebig mit klarem Wasser spülen.
Gegebenenfalls einen Arzt aufsu-
chen.
Bei extremer Kälte
Füllen Sie bei Frost den Reagensbe-
hälter, sobald die Kontrollleuchte
unddieMeldung„AdBlueeinfül-
lenin1200km“inderInstrumententa-
fel angezeigt werden.
Sonderfälle
Das Reagens gefriert unterhalb von
ca. -10 °C.
Bei derartigen Temperaturverhältnis-
sen nicht versuchen, den Behälter zu
befüllen, wenn die Flüssigkeit gefroren
ist. Wenn der Behälter (auf)gefüllt wer-
den muss ( leuchtet), das Fahr-
zeug nach Möglichkeit an einem wär-
meren Ort abstellen, damit das Re-
agens auftauen kann. Andernfalls eine
Fachwerkstatt mit dem (Auf)Füllen des
Reagens beauftragen.
Nach dem Füllen des Re-
agensbehälters kontrollie-
ren, dass der Deckel und
die Klappe geschlossen sind, den
Motor starten, und vor dem An-
fahren bei stehendem Fahrzeug
und laufendem Motor 10 Sekun-
den ABWARTEN.
Andernfalls wird die Befüllung des
Tanks erst nach längerer Fahrt
automatisch registriert.
Solange die Befüllung vom Sys-
tem nicht registriert wurde, wird
weiterhindieMeldung„---Fül-
lenAdblue“angezeigtund/oder
die Kontrollleuchten leuchten.
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - 155

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.