Dacia Bigster Handbuch

Dacia Bigster (DJF) Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr seit 2025

NOTRUF
3
Das System arbeitet mit ei-
ner Reservebatterie. Die
Lebensdauer der Batterie
beträgtetwa4Jahre(dieKontroll-
lampe
2
leuchtet rot auf, um Sie
zu informieren).
Wenden Sie sich an einen Ver-
tragspartner.
Um Ihre Sicherheit und
den ordnungsgemäßen
Betrieb des Systems zu
gewährleisten, müssen
alle Arbeiten an der Batterie (Aus-
bau, Abklemmen usw.) von einem
qualifizierten Fachmann ausge-
führt werden.
Verbrennungsgefahr durch
Stromschlag.
Halten Sie unbedingt die Aus-
tauschzeiten ein, die in den War-
tungsunterlagen angegeben sind
(nicht überschreiten).
Es handelt sich um eine Batterie
eines speziellen Typs. Achten Sie
beim Austausch darauf, eine Bat-
terie des gleichen Typs einzuset-
zen.
Wenden Sie sich an einen Ver-
tragspartner.
Ohne die Notruffunktion ist
das System nicht rückver-
folgbar und wird nicht stän-
dig überwacht. Daten werden au-
tomatisch und konstant gelöscht,
und das System speichert nur die
letzten drei Positionen des Fahr-
zeugs.
Daten werden nur im Falle eines
Notrufs gesendet. Die an das Call
Center gesendeten Daten werden
gemäß den Datenschutzgesetzen
des Landes behandelt, in dem Sie
sich befinden. Das System spei-
chert Aktivitätsverlaufsdaten nur
für 13 Stunden.
Der Fahrzeughalter hat das Recht
auf Zugang zu seinen Daten. Sie
können verlangen, dass die Da-
ten korrigiert, gelöscht oder ge-
sperrt werden.
280 - Anlassen des Motors

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.