Dacia Bigster Handbuch

Dacia Bigster (DJF) Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr seit 2025

KONTROLL- UND WARNLEUCHTEN
2
Kontrollleuchte Kühlflüssig-
keitstemperatur
Diese leuchtet blau auf, wenn Sie die
Zündung einschalten oder den Motor
starten.
Leuchtet sie beim Fahren rot, müssen
Sie unter Berücksichtigung der Ver-
kehrssituation unbedingt sofort anhal-
ten. Lassen Sie den Motor ein bis zwei
Minuten im Leerlauf drehen.
Die Temperatur sollte abfallen, und die
Kontrollleuchte sollte sich ausschalten
oder wieder blau leuchten. Schalten
Sie ansonsten den Motor aus. Lassen
Sie den Motor abkühlen und prüfen
Sie danach den Kühlflüssigkeitsstand.
Wenden Sie sich an einen Vertrags-
partner.
Kontrollleuchte elektrotechni-
sches System
Bei zu hoher Temperatur der elektri-
schen Baugruppe leuchtet diese zu-
sammen mit der Kontrollleuchte
und begleitet von einem
akustischen Signal auf. Fahrzeug an-
halten und die Zündung ausschalten.
Wenden Sie sich an einen Vertrags-
partner.
Wenn sie zusammen mit der Kon-
trollleuchte begleitet von ei-
nem akustischen Signal und der
Meldung „IN SICHERHEIT BRIN-
GEN“ aufleuchtet, schalten Sie die
Zündung aus und starten Sie den Mo-
tor nicht erneut. Verlassen Sie das
Fahrzeug und wenden Sie sich an ei-
nen Vertragspartner.
Leuchtet die Meldung
„INSICHERHEITBRIN-
GEN“zusammenmitder
Kontrollleuchte
und begleitet von einem akusti-
schen Signal auf, halten Sie das
Fahrzeug zu Ihrer Sicherheit un-
ter Berücksichtigung der Ver-
kehrslage sofort an. Zündung un-
terbrechen. Ausgeschaltet lassen.
Verlassen Sie das Fahrzeug, sor-
gen Sie dafür, dass alle Beifahrer
das Fahrzeug ebenfalls verlassen
und halten Sie sie fern vom Fahr-
zeug und vom Verkehr.
Brandgefahr.
Wenn Sie das Fahrzeug
auf dem Standstreifen
abstellen, müssen Sie
andere Verkehrsteilneh-
mer mit Hilfe eines Warndreiecks
bzw. der im jeweiligen Aufent-
haltsland gesetzlich vorgeschrie-
benen Vorrichtungen auf Ihr Fahr-
zeug aufmerksam machen.
Kontrollleuchte für Störungen
im elektrotechnischen System
Wenn sie sich einschaltet, deutet dies
auf einen elektrotechnischen Fehler im
Zusammenhang mit der elektrischen
Baugruppe (Antriebsbatterie und Elek-
tromotor) hin.
Wenden Sie sich an einen Vertrags-
partner.
Kontrollleuchte Elektromotor
Wenn sie sich einschaltet, deutet dies
auf eine Störung des elektrotechni-
schen Systems im Zusammenhang mit
dem Elektromotor hin. Wenden Sie
sich an einen Vertragspartner.
Kontrollleuchte Ladezustand
Antriebsbatterie
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - 129

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.