Betriebsanleitung (E91)
   
   BMW 3er Touring
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Beim Fahren berücksichtigen
108
Bremse hohe Temperaturen, Bremsverschleiß 
und möglicherweise den Ausfall der Bremsan-
lage zur Folge haben.<
Die Bremswirkung des Motors kann durch Zu-
rückschalten, ggf. bis in den ersten Gang, wei-
ter verstärkt werden. Dies vermeidet eine über-
mäßige Belastung der Bremse. Zurückschalten 
im Manuellbetrieb des Automatic-Getriebes 
siehe Seite 48.
Nicht mit getretener Kupplung, im Leer-
lauf oder mit abgestelltem Motor fahren, 
sonst fehlt die Bremswirkung des Motors oder 
die Unterstützung von Bremskraft und Len-
kung. 
Fußmatten, Teppiche oder andere Gegen-
stände dürfen nicht im Bewegungsbereich der 
Pedale liegen, sonst kann deren Funktion be-
einträchtigt werden.<
Korrosion an den Bremsscheiben
Geringe Laufleistung, längere Standzeiten und 
geringe Beanspruchung begünstigen die Kor-
rosion der Bremsscheiben und die Verschmut-
zung der Bremsbeläge, weil die zur Selbstreini-
gung der Scheibenbremse erforderliche 
Mindestbelastung nicht erreicht wird.
Korrodierte Bremsscheiben erzeugen beim An-
bremsen einen Rubbeleffekt, der meist auch 
durch längeres Abbremsen nicht mehr zu be-
seitigen ist.
Bei abgestelltem Fahrzeug
In der Klimaautomatik entsteht Kondenswas-
ser, das unter dem Fahrzeug austritt. Derartige 
Wasserspuren auf dem Boden sind also normal.
Vor Einfahrt in die Waschstraße
Allgemeines zur Pflege Ihres BMW finden Sie in 
der Broschüre Pflege.
Touring: Heckscheibenwischer
Bei der automatischen Fahrzeugwäsche kann 
es zu Beschädigungen des Heckscheibenwi-
schers kommen. Entsprechende Schutzmaß-
nahmen ggf. beim Betreiber der Waschanlage 
erfragen.
Mit Komfortzugang und Automatic-
Getriebe
Fernbedienung ins Zündschloss stecken.
Motor kann in Wählhebelposition N abgestellt 
werden. Siehe auch Seite 26.
Rechts-/Linksverkehr
Beim Grenzübergang in Länder, in denen auf 
der anderen Straßenseite als im Zulassungs-
land gefahren wird, sind Maßnahmen zur Ver-
meidung von Blendwirkung der Scheinwerfer 
erforderlich.
Ihr BMW Service hält Abklebefolie bereit. Zum 
Anbringen der Folie die beigefügten Hinweise 
beachten.
Beladung
Überladung des Fahrzeugs vermeiden, 
damit die zulässige Tragfähigkeit der Rei-
fen nicht überschritten wird. Sonst kann es zu 
Überhitzung und inneren Beschädigungen der 
Reifen kommen. Unter Umständen ist plötzli-
cher Fülldruckverlust die Folge.<
Ladung verstauen
> Schweres Ladegut möglichst weit vorn, di-
rekt hinter den Rücklehnen und unten un-
terbringen.
> Scharfe Kanten und Ecken verhüllen.
> Bei sehr schwerem Ladegut und unbesetz-
ter Rücksitzbank die äußeren Sicherheits-
gurte in das jeweils gegenüberliegende 
Schloss stecken.
Limousine
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 