Betriebsanleitung (E91)
   
   BMW 3er Touring
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 41
Funktionszustand
> Bei deaktivierten Beifahrerairbags leuchtet 
die Kontrollleuchte dauernd.
> Bei aktivierten Beifahrerairbags leuchtet die 
Kontrollleuchte nicht.
Montage von 
Kinderrückhaltesystemen
Für jede Alters- oder Gewichtsklasse stehen 
bei Ihrem BMW Service entsprechende Kinder-
rückhaltesysteme zur Verfügung.
Die Herstellerangaben der Kinderrück-
haltesysteme bei Auswahl, Einbau und 
Verwendung der Kinderrückhaltesysteme be-
achten, sonst kann die Schutzwirkung beein-
trächtigt sein.
Nach einem Unfall alle Teile des Kinderrückhal-
tesystems und des betroffenen Fahrzeuggurt-
systems prüfen und ggf. austauschen lassen. 
Diese Arbeiten nur vom BMW Service oder ei-
ner Werkstatt durchführen lassen, die nach 
BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem 
Personal arbeitet.<
Handelsübliche Kinderrückhaltesysteme sind 
für die Befestigung mit einem Beckengurt oder 
mit dem Beckengurtabschnitt eines Dreipunkt-
gurts ausgelegt. Falsch oder unsachgemäß ein-
gebaute Kinderrückhaltesysteme können die 
Verletzungsgefahr für Kinder erhöhen. Beach-
ten Sie die Hinweise zum Einbau des Systems 
immer genauestens.
Auf dem Beifahrersitz
Vor Montage eines Kinderrückhaltesys-
tems auf dem Beifahrersitz darauf achten, 
dass Front- und Seitenairbag auf der Beifahrer-
seite deaktiviert sind, sonst besteht bei Auslö-
sen der Airbags ein erhöhtes Verletzungsri-
siko.<
Sitzhöhe
Vor Montage eines universellen Kinderrückhal-
tesystems den Beifahrersitz in die oberste Po-
sition bringen, um einen bestmöglichen Gurt-
verlauf zu erreichen. Diese Sitzhöhe nicht mehr 
verändern.
Lehnenbreite*
Die Lehnenbreiten-Einstellung des Bei-
fahrersitzes muss ganz geöffnet sein. 
Nach Montage des Kindersitzes die Einstellung 
nicht mehr verändern, sonst ist die Stabilität 
des Kindersitzes auf dem Beifahrersitz einge-
schränkt.<
1. Lehnenbreiten-Einstellung ganz öffnen, 
siehe Seite 34.
2. Kindersitz montieren.
Kindersitzbefestigung 
ISOFIX
Zum Anbringen und Verwenden von ISO-
FIX-Kinderrückhaltesystemen die Bedie-
nungs- und Sicherheitshinweise vom Hersteller 
des Systems beachten.<
Richtige ISOFIX 
Kinderrückhaltesysteme
Limousine
Nur ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme ohne 
oberen Haltegurt verwenden.
Touring
Folgende ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme 
dürfen auf den beschriebenen Plätzen in Ihrem 
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 