Betriebsanleitung (E91)
   
   BMW 3er Touring
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 37
3. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach unten 
antippen, bis das Symbol angezeigt wird.
4. Taste 2 drücken.
5. Mit Taste 1 auswählen:
>
Abruf mit dem Entriegeln des Fahr-
zeugs.
>
Abruf mit dem Öffnen der Fahrertür.
>
Automatik ausschalten.
6. Taste 2 drücken.
Die Einstellung wird gespeichert.
Sicherheitsgurte
Die Hinweise auf Seite 32 beachten, 
sonst ist die persönliche Sicherheit ein-
geschränkt.<
Den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt auf allen 
belegten Plätzen anlegen. Airbags ergänzen die 
Sicherheitsgurte als zusätzliche Sicherheits-
einrichtung, ersetzen diese aber nicht.
Im Fond ist das mittlere mit der Aufschrift 
CENTER gekennzeichnete Gurtschloss aus-
schließlich für den mittleren Insassen vorgese-
hen.
Schließen
Das Gurtschloss muss hörbar einrasten.
Der obere Gurtbefestigungspunkt passt für Er-
wachsene aller Körpergrößen bei korrekter 
Sitzeinstellung, siehe Seite 32.
Öffnen
1. Gurt festhalten.
2. Rote Taste im Schlossteil drücken.
3. Gurt zum Aufroller führen.
Sicherheitsgurterinnerung für 
Vordersitze
Die Kontrollleuchte leuchtet auf und 
ein Signal ertönt. Bitte prüfen, ob der 
Sicherheitsgurt korrekt angelegt ist.
Die Gurterinnerung wird aktiv, sofern der Si-
cherheitsgurt auf der Fahrerseite noch nicht an-
gelegt wurde. Die Gurterinnerung wird ab ca. 
8 km/h auch aktiv, wenn der Beifahrergurt noch 
nicht angelegt wurde, schwere Gegenstände 
auf dem Beifahrersitz liegen oder wenn Fahrer 
oder Beifahrer den Gurt ablegen.
Beschädigung der Sicherheitsgurte
Bei Beanspruchung durch einen Unfall 
oder bei Beschädigung: Das Gurtsystem 
einschließlich der Gurtstrammer und etwaige 
Kinderrückhaltesysteme ersetzen und die Gurt-
verankerung prüfen lassen. Diese Arbeiten nur 
vom BMW Service oder von einer Werkstatt 
durchführen lassen, die nach BMW Vorgaben 
mit entsprechend geschultem Personal arbei-
tet, sonst ist eine korrekte Funktion dieser Si-
cherheitseinrichtungen nicht gewährleistet.<
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 