Betriebsanleitung (E91)
   
   BMW 3er Touring
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 119
Abnormitäten in Bezug auf das gewohnte Fahr-
verhalten wie heftiges Ziehen nach links oder 
rechts.
In diesen Fällen die Geschwindigkeit so-
fort reduzieren und Räder sowie Reifen 
umgehend überprüfen lassen. Dazu vorsichtig 
zum nächsten BMW Service oder Reifenfach-
betrieb fahren, der nach BMW Vorgaben mit 
entsprechend geschultem Personal arbeitet. 
Das Fahrzeug ggf. dorthin schleppen lassen. 
Reifenschäden können für Fahrzeuginsassen 
und auch andere Verkehrsteilnehmer lebens-
gefährlich werden.<
Reifenalter
BMW empfiehlt aus verschiedenen Gründen, 
u.a. wegen beginnender Sprödigkeit, eine 
Montage neuer Reifen spätestens nach 
6 Jahren, unabhängig vom tatsächlichen Ver-
schleiß.
Das Herstellungsdatum der Reifen ist in der 
Reifenbeschriftung enthalten: 
DOT... 0705 bedeutet, dass der Reifen in der 
07. Woche 2005 gefertigt wurde.
Bereifung mit 
Notlaufeigenschaften
Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften erken-
nen Sie am kreisrunden Symbol mit den Buch-
staben RSC auf der Seitenwand. 
Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften be-
steht aus begrenzt selbsttragenden Reifen und 
besonderen Felgen. Die Verstärkung der Sei-
tenwand sorgt dafür, dass der Reifen bei Druck-
verlust und auch im drucklosen Zustand noch 
eingeschränkt fahrbar bleibt.
Für die Weiterfahrt bei einer Reifenpanne, siehe 
Meldung einer Reifenpanne, Seite 74.
Neue Räder und Reifen
Neue Räder und Reifen nur vom BMW 
Service oder einem Reifenfachbetrieb 
montieren lassen, der nach BMW Vorgaben mit 
entsprechend geschultem Personal arbeitet. 
Bei unsachgemäß ausgeführten Arbeiten be-
steht die Gefahr von Folgeschäden und damit 
verbundenen Sicherheitsrisiken. Darauf ach-
ten, dass die neuen Räder ausgewuchtet 
sind.<
Runderneuerte Reifen
BMW empfiehlt, keine runderneuerten 
Reifen zu verwenden, sonst kann die 
Fahrsicherheit beeinträchtigt werden. Ursache 
dafür sind die möglicherweise unterschiedli-
chen Reifenunterbauten und deren zum Teil 
weit fortgeschrittene Alterung, die zu einge-
schränkter Haltbarkeit führen können.<
Richtige Räder und Reifen
Bei Montage von neuen Reifen oder Umrüstung 
von Sommer- auf Winterreifen oder umgekehrt, 
zur eigenen Sicherheit Bereifung mit Notlaufei-
genschaften verwenden. Bei einer Panne steht 
außerdem kein Reserverad zur Verfügung. Ihr 
BMW Service berät Sie dazu gern.
BMW empfiehlt aus Sicherheitsgründen, 
beschädigte Reifen mit Notlaufeigen-
schaften nicht zu reparieren, sondern austau-
schen zu lassen.<
BMW empfiehlt, nur Räder und Reifen zu 
verwenden, die BMW für den entspre-
chenden Fahrzeugtyp freigegeben hat, sonst 
kann es z.B. infolge von Toleranzen trotz glei-
cher Nenngröße zu Karosserieberührungen 
und damit zu schweren Unfällen kommen. Bei 
nicht freigegebenen Rädern und Reifen kann 
BMW eine Eignung nicht beurteilen und daher 
für die Fahrsicherheit nicht einstehen.<
Die richtige Rad-/Reifenkombination können 
Sie bei Ihrem BMW Service erfragen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 