Betriebsanleitung (E91)
   
   BMW 3er Touring
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 17
> 12h/24h-Modus der Uhr, siehe Seite 65
> Datumsformat, siehe Seite 65
> Maßeinheiten für Verbrauch, Weg/Entfer-
nungen und Temperatur, siehe Seite 65
> Klimaautomatik
*: AUTO-Programm, Kühl-
funktion und Automatische Umluft-Control 
aktivieren/deaktivieren, Temperatur, Luft-
menge und Luftverteilung einstellen, siehe 
ab Seite 87
> Audiolautstärke, siehe separate Be-
triebsanleitung
> Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkere-
gelung, siehe separate Betriebsanleitung
Zentralverriegelung
Das Prinzip
Die Zentralverriegelung wird wirksam, wenn die 
Fahrertür geschlossen ist.
Entriegelt oder verriegelt werden gemeinsam:
> Türen
> Kofferraumklappe/Heckklappe
> Tankklappe
Bedienung von außen
> über die Fernbedienung
> über das Türschloss
> mit Komfortzugang
* über die Türgriffe der 
Fahrer- und Beifahrerseite
Gleichzeitig wird die Diebstahlsicherung mit 
bedient. Sie verhindert, dass die Türen über die 
Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt 
werden können. Mit der Fernbedienung werden 
außerdem das Innenlicht und die Vorfeldbe-
leuchtung
* ein- und ausgeschaltet. Die Alarm-
anlage
* wird ebenfalls geschärft oder ent-
schärft.
Weitere Einzelheiten zur Alarmanlage
 finden 
Sie auf Seite 23.
Bedienung von innen
Über die Taste für Zentralverriegelung, siehe 
Seite 20.
Bei einem entsprechend schweren Unfall ent-
riegelt die Zentralverriegelung automatisch. 
Außerdem schalten sich Warnblinkanlage und 
Innenlicht ein.
Öffnen und Schließen: von 
außen
Mit der Fernbedienung
Im Fahrzeug befindliche Personen oder 
Tiere können die Türen von innen verrie-
geln. Die Fernbedienung beim Verlassen des 
Fahrzeugs deshalb mitnehmen, damit das 
Fahrzeug von außen geöffnet werden kann.<
Entriegeln
 Taste drücken.
Das Innenlicht und die Vorfeldbeleuchtung
* 
der Türen schalten sich ein. Sie können zusätz-
lich einstellen, auf welche Weise das Fahrzeug 
entriegelt wird. Die Einstellung wird für die mo-
mentan verwendete Fernbedienung gespei-
chert.
Bedienprinzip siehe Seite 64.
1. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach oben 
oder unten antippen, bis das Symbol und 
„SET“ angezeigt werden.
2. Taste 2 drücken.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 