Betriebsanleitung (E91)
   
   BMW 3er Touring
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 79
1. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach oben 
oder unten antippen, bis das Symbol und 
„SET“ angezeigt werden.
2. Taste 2 drücken.
3. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach unten 
antippen, bis das Symbol angezeigt wird.
4. Taste 2 drücken.
5. Mit Taste 1 auswählen:
>
Die Funktion ist deaktiviert.
>  ... 
Die entsprechende Dauer auswählen, 
z.B. 40 Sekunden.
6. Taste 2 drücken.
Die Einstellung wird gespeichert.
Tagfahrlicht
Wenn gewünscht, kann der Lichtschalter in 
Stellung Abblendlicht oder Automatische Fahr-
lichtsteuerung bleiben. 
Die Außenbeleuchtung wird nach Abstellen des 
Fahrzeugs automatisch ausgeschaltet. 
Das Standlicht bei Bedarf wie unter Standlicht 
beschrieben einschalten.
Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren*
Bedienprinzip siehe Seite 64.
1. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach oben 
oder unten antippen, bis das Symbol und 
„SET“ angezeigt werden.
2. Taste 2 drücken.
3. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach unten 
antippen, bis das Symbol angezeigt wird.
4. Taste 2 drücken.
5. Mit Taste 1 auswählen:
>
Tagfahrlicht aktiviert.
>
Tagfahrlicht deaktiviert.
6. Taste 2 drücken.
Die Einstellung wird gespeichert.
Adaptives Kurvenlicht*
Das Prinzip
Adaptives Kurvenlicht ist eine variable Schein-
werferlichtsteuerung, die eine bessere Aus-
leuchtung der Fahrbahn ermöglicht. Abhängig 
vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern 
folgt das Scheinwerferlicht dem Straßenverlauf.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 