mit stabilisieren, bevor der Fahrer eingreift. Die-
ser stabilitätsfördernde Eingriff wird mit dem
Abschalten von DSC deaktiviert, siehe
Seite71.
Funktionsstörung
Die Warnleuchten leuchten auf. Die
Aktivlenkung ist gestört und deakti-
viert. Bei niedriger Geschwindigkeit
sind größere Lenkradbewegungen
notwendig, während das Fahrzeug im höheren
Geschwindigkeitsbereich empfindlicher auf
Lenkradbewegungen reagiert. Auch der stabili-
tätsfördernde Eingriff kann deaktiviert sein.
Verhalten und vorausschauend weiterfahren.
System überprüfen lassen.
Wenn die Warnleuchte beim ersten Motorstart
nach einer Stromunterbrechung aufleuchtet,
muss das System durch Initialisieren aktiviert
werden.
Zweistufige Bremsleuchten*
Links: Normales Bremsen
Rechts: Starkes Bremsen bei nicht eingeschal-
teten Nebelschlussleuchten
*.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.