Betriebsanleitung (E91)
   
   BMW 3er Touring
 
 Baujahr 2005 bis 2014
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 87
Klimaautomatik*
1 Luftverteilung manuell
2 Temperatur, linker Innenraum
3 Maximales Kühlen
4 AUTO-Programm
5 Luftmenge manuell
6 Automatische Umluft-Control AUC/Umluft-
betrieb
7 Restwärme
8 Temperatur, rechter Innenraum
9 Scheiben abtauen und von Beschlag be-
freien
10 Kühlfunktion manuell ein- und ausschalten
11 Heckscheibenheizung
12 Lufteintrittsgitter für den Innenraumtempe-
raturfühler, bitte freihalten
Das Klima zum Wohlfühlen
Für fast alle Bedingungen bietet das AUTO-
Programm 4 die optimale Luftverteilung und 
Luftmenge, siehe AUTO-Programm im Folgen-
den. Sie brauchen nur noch eine für Sie ange-
nehme Innenraumtemperatur zu wählen.
Detaillierte Einstellmöglichkeiten finden Sie in 
den folgenden Abschnitten.
Die meisten Einstellungen werden für die mo-
mentan verwendete Fernbedienung gespei-
chert, siehe auch Personal Profile Einstellungen 
auf Seite 16.
Luftverteilung manuell einstellen
Die Luftverteilung kann manuell 
ein- und ausgeschaltet werden. 
Die Luft wird an die Frontscheibe, 
in den Oberkörperbereich und den 
Fußraum gelenkt. Automatische Einstellung 
der Luftverteilung wird deaktiviert.
Die Automatik für die Luftverteilung können Sie 
mit der AUTO-Taste wieder einschalten. Dabei 
wird automatisch die Kühlfunktion mit einge-
schaltet.
Temperatur
Auf der Fahrer- und Beifahrerseite 
individuell die gewünschte Tem-
peratur einstellen.
Die Klimaautomatik regelt diese 
Temperatur zu jeder Jahreszeit schnellstmög-
lich, wenn erforderlich mit höchster Kühl- oder 
Heizleistung, und hält sie dann konstant.
Beim Wechsel zwischen verschiedenen 
Temperatureinstellungen kurz hinterein-
ander hat die Klimaautomatik nicht ausreichend 
Zeit, die eingestellte Temperatur einzuregeln.<
Maximales Kühlen
Maximal gekühlte Luft erhalten Sie 
schnellstmöglich ab einer Außen-
temperatur über 0 6 und bei lau-
fendem Motor.
Die Klimaautomatik stellt auf die niedrigste 
Temperatur um und geht in den Umluftbetrieb. 
Die Luft strömt mit maximaler Luftmenge nur 
aus den Ausströmern für den Oberkörperbe-
reich. Zum maximalen Kühlen diese deshalb 
öffnen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 