Peugeot Boxer Betriebsanleitung

82
Fahrbetrieb
Fahrweise auf überschwemmten Straßen
Bevor Sie sich in einen überschwemmten
Bereich begeben, wird dringend empfohlen, das
Stop & Start-System zu deaktivieren.
Für weitere Informationen zu Fahrhinweisen,
insbesondere auf überschwemmter Fahrbahn,
siehe entsprechenden Abschnitt.
Übergang des Motors in den
STOP-Modus
Schalten Sie bei stehendem Fahrzeug in den
Leerlauf und lassen Sie dann die Kupplung los.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf und der Motor geht in
den Standby-Betrieb über.
Das automatische Abschalten des Motors ist
nur bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit ab
10 km/h möglich, um ein wiederholtes Abschalten
des Motors bei niedriger Geschwindigkeit zu
vermeiden.
Verlassen Sie niemals das Fahrzeug ohne
vorher die Zündung mit dem Schlüssel
auszuschalten.
Füllen Sie den Tank niemals auf, wenn sich
der Motor im Modus STOP bendet;
schalten Sie die Zündung unbedingt mit dem
Schlüssel aus.
Sonderfälle: STOP-Modus
nicht verfügbar
Der STOP-Modus wird nicht aktiviert, wenn:
– das System wird initialisiert,
– wenn Sie die Fahrertür önen,
– wenn Sie den Sicherheitsgurt des Fahrers lösen,
– die Klimaanlage ist aktiviert,
– die Funktion „Beschlagentfernen“ der
Heckscheibe ist aktiviert,
– die Scheibenwischer benden sich in der Position
für schnelles Wischen,
– der Rückwärtsgang ist für das Einparkmanöver
eingelegt,
– wenn bestimmte Bedingungen (Batterieladung,
Motortemperatur, Regenerierung des Partikellters,
Bremsunterstützung, Außentemperatur, etc.) den
Motor erfordern, um die Steuerung eines Systems
sicherzustellen,
– bei intensiver Nutzung des Stop & Start kann sich
das System deaktivieren, um die Funktion Start zu
erhalten; wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes, um die Funktion zu
reaktivieren.
Diese Kontrollleuchte blinkt einige Sekunden
lang im Kombiinstrument und erlischt dann.
Dies ist normal.
Übergang des Motors in den
START-Modus
Bei eingelegtem Gang ist ein automatischer Neustart
des Motors nur möglich, wenn das Kupplungspedal
vollständig durchgetreten wird.
Diese Kontrollleuchte erlischt und der Motor
startet erneut.
Wenn der Fahrer nach einem automatischen
Neustart im Modus START in den nächsten 3
Minuten das Fahrzeug nicht bedient, wird der Motor
schließlich durch das System abgeschaltet. Der
Neustart des Motors ist nur mit dem Zündschlüssel
möglich.
Besondere Bedingungen:
Automatische Aktivierung des
START-Modus
Der START-Modus kann automatisch ausgelöst
werden, wenn:
– sich das Fahrzeug am Berg im Freilauf bendet,
– die Scheibenwischer sich in der Position für
schnelles Wischen benden,
– die Klimaanlage aktiviert ist,
– der Motor seit 3 Minuten mithilfe des Stop & Start-
Systems abgeschaltet ist,
– bestimmte Bedingungen (Ladezustand der
Batterie, Motortemperatur, Bremsunterstützung,
Außentemperatur usw.) den Motorbetrieb erfordern,
damit Systemfunktionen oder das Fahrzeug genutzt
werden können.
In diesem Fall erscheint eine Meldung in der
Anzeige des Kombiinstrumentes in
Verbindung mit dieser Kontrollleuchte, die einige
Sekunden lang blinkt und dann erlischt.
Dies ist normal.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?