Peugeot Boxer Betriebsanleitung

5
Übersicht
Elektromotor
1. Ladeanschluss
2. Antriebsbatterie
3. 12 V-Zubehörbatterie
4. Kabelloses Ladegerät
5. Elektromotor
6. Ladekabel
Der Ladeanschluss 1 ermöglicht 2 Ladearten:
– Schnellladung im Modus 3 mit einer
Schnellladestation (Wallbox) und zugehörigem
Ladekabel 6.
– Ultraschnellladung im Modus 4 mit einer
öentlichen Schnellladestation.
Die 400V-Antriebsbatterie 2 nutzt die Lithium-Ionen-
Technologie. Sie speichert und liefert die benötigte
Energie für den Elektromotor, die Klimaanlage
und die Heizung. Ihr Ladezustand wird auf der im
Innenrückspiegel integrierten Anzeige angezeigt.
Die 12 V-Bordnetzbatterie 3 versorgt das
konventionelle Fahrzeugnetz mit Strom. Sie wird
automatisch von der Antriebsbatterie über das
Bordladegerät aufgeladen.
Das Bordladegerät 4 ermöglicht Schnellladung der
Antriebsbatterie (Modus 3) sowie das Auaden der
12 V-Bordnetzbatterie.
Der Elektromotor 5 ermöglicht den Antrieb
gemäß dem ausgewählten Fahrmodus und den
Fahrbedingungen. Energie wird während des
Bremsvorgangs und der Verzögerungsphasen
zurückgewonnen.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
- e-Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?