Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2014 - 2024

183
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
12
Die Wahlmöglichkeiten hängen vom
angeschlossenen Gerät bzw. der eingelegten CD
ab.
Source (Quelle)
CD, AUX, USB (CD, AUX, USB)
Auswahl der gewünschten Audioquelle bzw.
Einlegen einer CD; das System startet die
Audioquelle automatisch.
Bluetooth
®
Speichern eines Bluetooth
®
-Audiogeräts
Information (Informationen)
Information (Informationen)
Anzeige von Informationen über den laufenden
Titel.
Random(Zufallswiedergabe)
Taste zum Abspielen der Titel auf CD, USB,
iPod oder dem Bluetooth
®
-Gerät in willkürlicher
Reihenfolge.
Repeat (Wiederholen)
Drücken Sie die Taste zum Aktivieren dieser
Funktion.
Audio (Audio)
Equalizer (Equalizer)
Einstellung der Bässe, Mittelwerte und Höhen.
Balance/Fade (Balance/Fade)
Einstellung der Balance zwischen den
Lautsprechern vorne und hinten, rechts und links
Zur Ausrichtung der Einstellungen drücken Sie die
Taste zwischen den Pfeilen.
Volume/Speed(Lautstärke/Geschw.)
Auswahl des gewünschten Parameters; die
gewählte Funktion wird unterlegt dargestellt.
Loudness (Loudness)
Optimierung der Audioqualität bei geringer
Lautstärke.
Automatic radio (Radio automatisch)
Einschalten des Radios mit dem Anlassen des
Fahrzeugs bzw. Wiederaufnahme des Senders, der
beim letzten Drehen des Zündschlüssels auf STOP
lief.
Radio switch-o󰀨 delay (Verzögertes
Ausschalten)
Einstellung des Parameters
AUX vol. setting (Lautstärke über AUX)
Einstellung der Parameter
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Speicherstick ein oder
schließen Sie das Gerät mithilfe eines
geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten)
an den USB-Anschluss in der mittleren Ablagebox
an, die dem Datentransfer zum System dient.
Um das System zu schützen, verwenden
Sie keinen USB-Verteiler.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie
von Ordnern kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Die Listen werden gespeichert. Wenn
diese nicht verändert werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
USB-Anschluss
Dieser Anschluss an der Mittelkonsole
dient ausschließlich der Stromversorgung
oder dem Auaden jeweils eines angeschlossenen
tragbaren Geräts.
Aux-Eingang-Anschluss (AUX)
Schließen Sie das tragbare Gerät (z. B.
einen MP3-Player) mit Hilfe eines
Audiokabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an
den AUX-Anschluss an.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an dem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke des Audiosystems ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über
das tragbare Gerät.
Die Funktionen des an den „AUX“-Anschluss
angeschlossenen Gerätes werden direkt von
diesem Gerät verwaltet: Es ist daher nicht möglich,
den Titel/den Ordner/die Playlist zu ändern oder
den Start/das Ende/die Pause der Wiedergabe
durch die Bedienelemente am Bedienfeld oder die
Bedienelemente am Lenkrad zu veranlassen.
Lassen Sie das Kabel des tragbaren Geräts nach
der Trennung der Verbindung nicht am „AUX“-
Anschluss, um Geräusche aus den Lautsprechern
zu vermeiden.
Auswahl der Audioquelle
Drücken Sie auf „MEDIA“.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)
  • e-Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.